2017

  • Cygnus Reviews: Berliner Buchläden: Der Berliner Büchertisch
  • Berliner Morgenpost:Umzug mit 30.000 Büchern 28.02.2017
  • rbb zibb: Kultbuchladen vor dem Aus 14.02.2017

2016

  • Inforadio: Der Berliner Büchertisch-Solidarisches Wirtschaften 12.11.2016
  • TAZ: Alles muss raus 12.11.2016, S. 44-45
  • TV Berlin: Der Büchertisch muss ausziehen 17.10.2016
  • Tagesspiegel: Verdrängung in Kreuzberg: Dem „Büchertisch“ droht das Aus 05.09.2016
  • rbb zibb: Berliner Büchertisch droht das Aus 05.09.2016
  • Télémara: A Berlin, la bibliothèque retourne à l’état sauvage 04.09.2016
  • Kiez und Kneipe: Bücher weichen Wertpapieren August 2016
  • Ve love: Nachgefragt! Öffentliche Bücherschränke und der Berliner Büchertisch 14.08.2016
  • Berlinonline: Sanierungsplan verdrängt Buchladen 05.08.2016
  • Berliner Morgenpost: Berliner Büchertisch sucht nach Kündigung neues Zuhause 04.08.2016
  • Radio Magic City Six: Berliner Büchertisch 03.08.2016
  • Berliner Woche: Berliner Büchertisch braucht Hilfe 30.07.2016
  • Berliner Zeitung: 30.000 Bücher suchen eine neue Bleibe 25.07.2016
  • Litaffin: Recipients Welcome!  12.07.2016
  • Buschrufradio Berlin: Berliner Büchertisch 12.07.2016
  • MyWay: Crowdfunding: Zusammen sind wir stark 07/2016 S.63
  • Berliner Abendblatt: Tempelhof bekommt „Asylothek“ 29.05.2016
  • Berliner Woche: Bücherbox vorm Schwimmbad 24.05.2016
  • rbb zibb: Berliner Büchertisch 24.05.2016
  • TAZ: Jedem Kind ein Buch. Ein Berliner Bücherprojekt will Kindern das Lesen näher bringen 14.03.2016 S. 16
  • Berliner Abendblatt: Bücher für alle. Lesestipendium für Kinder in Berliner Randbezirken zu vergeben 01.03.2016
  • Berliner Morgenpost: Berliner Büchertisch unterstützt Grundschüler 28.02.2016 S. 14
  • Berliner Woche: Büchertaube sucht Kinder für Lesestipendium 25.02.2016
  • AG Schulbibliotheken Berlin und Brandenburg: Geld für Schulbibliotheken 21.01.2016

2015

2014

      • Berliner Abendblatt: Kiezführer macht hungrig 29.11.14
      • RadioBERLIN 88,8: Berliner Büchertisch bei Pop zum Job 28.11.14
      • Immobilienscout24 Blog: „Friedrichshain kocht“ holt den Kiez in die Küche 26.11.14
      • Stefan Mesch: Bücher in Kreuzberg – Berliner Büchertisch 26.11.14
      • Quiez.de: Friedrichshain kocht – wenn du hilfst 25.11.14
      • Radio F’hain: Crowdfunding-Kampagne „Friedrichshain kocht“ 25.11.14
      • Die LeseEntdecker: Zu Besuch beim Berliner Büchertisch 10.10.14
      • Immobilienscout24 Blog: Haupstadtengagement – Berliner Büchertisch 29.8.14
      • RadioBERLIN 88,8: Friedrichshain kocht bei Pop zum Job 13.8.14
      • Buchreport: Berliner Büchertisch über Crowdfunding:Buchhandel eignet sich sehr gut für Crowdfunding 30.06.14
      • Berliner Woche: Firmen legen Hand an 26.06.14
      • Leidenschaft Buch: Dritte Filiale des Berliner Büchertisch eröffnet 19.06.14
      • Berliner Zeitung: Noch mehr Berliner Orte für Buch-Fans 13.06.14
      • Zitty: Crowdfunding-Buchladen 13.06.14
      • Qiez: Der Sommer kann kommen. Neueröffnungen in Berlin 06.06.14
      • Die Friedrichshainer: Erster Crowdfunding-finanzierter Buchladen Deutschlands eröffnet in Friedrichshain 04.06.14
      • BerlinOnline: Buchprojekt zum Mitmachen: „Friedrichshain kocht“ 19.05.14
      • rbb aktuell: Mit einer Aktion auf dem Bebelplatz wurde an die Bücherverbrennung vor 81 Jahren erinnert 10.05.14
      • rbb online: Lesen gegen das Vergessen 10.05.14
      • Lesen in Deutschland: „Ein Ort zum Lesen“ erinnert an die Bücherverbrennung 1933 09.05.14
      • Die Welt: Gedenken an Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz 09.05.14
      • couchFM: Berliner Büchertisch: Bücher spenden, Bücher kaufen 02.05.14
      • Radio multicult.fm: Interview in der Sendung „Geld oder Leben“ 15.01.14

2013

2012

      • KreuzbergNachrichten: Local Heros. 14.11.2012
      • BerlinerMax: Gedichte und Nudeln in der Kreuzberger Literaturwerkstatt. 17.10.2012
      • Infothek 88vier: Radio-Interview. 04.09.2012.
      • Sprachwoche Berlin: Lies mich und gib mich weiter. 11.08.2012.
      • taz online: Aktion zur Lesewoche. Bücher pflücken. 10.08.2012.
      • Facetten-Magazin Neukölln: Schlaraffenland Hasenheide. 10.08.2012.
      • Neukölln.TV: Woche der Sprache und des Lesens in Berlin. August 2012.
      • Multicult fm.: Radio-Interview. 30.05.12
      • Das Örtliche: Der ideale Ort. Kreuzberg kocht. 10.05.2012.
      • Enorm: Neue Veranstaltungsreihe. Auftakt: „Urban Gardening“ 28.02.12.
      • Berlin Online: Aktionswoche: Herz für Schulbibliotheken. 26.03.2012.
      • Schöner blog(t): Noch ein Berlin-Kochbuch: Kreuzberg kocht. 26.02.2012.
      • Aviva Berlin: Buchrezension  Kreuzberg koch. Portraits-Interviews-Rezepte. 22.02.12
      • Urbanophil: Buchrezension: Kreuzberg koch. Portraits-Interviews-Rezepte. 21.02.2012.
      • Berlin is(s)t Bio: Buchrezension: Buchtipp: Kreuzberg kocht (und macht noch viel mehr). 07.02.12.
      • TAZ: Kreuzberg kocht über. Schon zweite Auflage des Kochbuchs. 07.02.12.
      • BZ: Erfolg für das Helden-Kochbuch. 07.02.12.
      • tip Berlin: Kurzinterview über Kreuzberg kocht. 23.01.2012.
      • AG Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg: Bornholmer Grundschule erhält 200 € vom Berliner Büchertisch. 05.01.2012.
      • Einfach schön bei RadioBerlin 88,8: Radiointerview. 21.01.12.
      • DelikatESSEN bei Radio Multicult fm.: Radiointerview über Kreuzberg kocht und den Berliner Büchertisch. 20.01.12
      • Spreeblick: Kreuzberg kocht. 12.01.12.
      • BZ Online: Unser Rezept fürs Heldentum. 03.01.2012.

2011

      • Radio 1: Radio-Interview  29.12.11
      • Multicult fm: Radio-Interview über Kreuzberg kocht und den Berliner Büchertisch. 17.12.12.
      • Das Berlin-Blog: Kreuzberg kocht. Der Berliner Büchertisch präsentiert das Kiez-Kochbuch. 27.12.2011.
      • Berliner Abendblatt: „Kreuzberg kocht“ erfolgreich. 24.12.2011
      • taz online: Kreuzberg kocht: Vernetzung geht durch den Magen. 21.12.2011.
      • AG Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg: Berliner Büchertisch: neue Aktion für Schulbibliotheken. 18.11.2011.
      • Hilker: Kreuzberg kocht. Nähr- und Mehrwert.  15.11.2012.
      • BZ Online: Der Büchertisch Berlin packt 80 knallrote Lese-Trolleys. 26.08.2011.
      • tv.berlin: Frühcafé-Talk mit Ana Lichtwer. 15.08.2011.
      • Radio Magic City Six:  Radio-Interview. 10.08.11.
      • Berliner Morgenpost: Geben und Nehmen beim Berliner Büchertisch. 09.07.2011.
      • Berliner Woche: Hier gibt es Lesestoff für alle Berliner Büchertisch sammelt und verteilt Bücherspenden. 29.06.2011.
      • BZ: So lohnt sich das Entrümpeln: Das große Frühlings-Aufräumen. Wie Sie mit Ihren alten Sachen Geld machen oder Gutes tun. 27.04.2011.
      • Schöner blog(t): Noch mehr Einkäufe. 21.04.2011.
      • RBB-Heimatjournal: Ein Tag auf dem Mehringdamm. 29.01.2011.
      • Lenauschule: Aktuelles: Lesekofferübergabe beim Büchertisch. 28.01.2011

2010

      • Zeitfragen: Schüler für das Lesen gewinnen, 27.09.2010.
      • Neues Deutschland: Wie Strandgut: Berliner Büchertisch will Kinder fürs Lesen begeistern, 07.10.2010.
      • Kreuzberger Chronik: Kreuzberger Buchläden (2): Das Volk vom Berliner Büchertisch, November 2010.

2009

      • bz-online: Richtig recyceln: Von der Brille bis zum Handy, 25.02.2009.
      • Anna Schroll: Gelebte Alternativen. Berlin 2009.
      • Friederike Habermann: Halbinseln gegen den Strom. Helmer Verlag. 2009.
      • Good Newz – blogs, sounds & other delights:Von Tischen und Büchern, 10.06.2009.
      • Berliner Zeitung: Der etwas andere Buchladen: Weil manche zu viel haben und andere nichts, kümmert sich ein Verein darum, Lesestoff zu verteilen, 04.08.2009, (pdf).
      • brand eins online:Zur Belohnung unbezahlt: Für Idealisten ein Ausblick auf die Posterwerbsgesellschaft. Für Pragmatiker eine Profession, die es anders als unentgeltlich nicht geben kann: das Ehrenamt, 2009 Nr. 9, (pdf).
      • bz-online: Helden gesucht, 31.10.2009.
      • taz online: Berliner Büchertisch e. V.: Das Projekt verteilt Bücher in Berlin und der ganzen Welt, damit Kultur nicht vom Geldbeutel abhängt, 24.11.2009.
      • fhp brennt: Bücherbasar im Hörsaal I, 27.11.2009.
      • Lesen in Deutschland: Räume voller Bücher werden Räume voller Möglichkeiten!: 2. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag verabschiedete eine Resolution, 10.12.2009.
      • ula.blogsport.de: Erfolgreicher erster ULA Abend, 17.12.2009.

2008

      • fluter.de: Berliner Büchertisch: Kisten voller Gratis-Bücher, 11.01.2008 (pdf).
      • Berliner Morgenpost: Ein Büchernarr, der anderen Menschen gern zuhört, 10.06.2008.
      • Tagesspiegel: Nahrung für die Seele: „Wer Bücher braucht, dem geben wir welche“. Wie aus der belächelten Idee des Berliner Büchertischs ein Riesenerfolg wurde, 20.12.2008.
      • Tagesspiegel: E-Books kann man nicht einpacken: Über Bücher, die verschenkt werden, 23.12.2008. .

2007

      • BR-Online: Radio Wissen: Berliner Büchertisch e.V.: Soziales Selbsthilfeprojekt, 11.02.2007.
      • taz-online: Solidarität rettet den Büchertisch, 13.02.2007.
      • Die Berliner Literaturkritik:Rettende Bücherflut in Kreuzberg: Dem Netzwerk sei Dank: Berliner Büchertisch kann weitermachen, 14.02.07, (pdf).
      • Kiez und Kneipe: Von Traum zu Traum: Über Ana Lichtwer, ihren Berliner Büchertisch und was als nächstes kommt, Juli 2007, (pdf).

2006

    • taz: Büchertisch nach Brandstiftung: Schmökerspenden erbeten, 29.09.2006, (pdf).
    • Contraste: Berliner Büchertisch: Aus Sehnsuchtskraft gemeinsam etwas aufbauen, Nr. 266 November 2006, (pdf).
    • Kreuzberger Chronik: Ana Lichtwer: Ich bin ein Gastarbeiterkind, Nr. 83 Dezember 2006 / Januar 2007, (pdf).