Bücher zu verschenken!
Viele von euch kennen sie: unsere berühmte Rikscha, die auf dem Mehringdamm steht und jede Menge Verschenkbücher für euch bereit hält. Wie kommen die Bücher da eigentlich rein?
Viele von euch kennen sie: unsere berühmte Rikscha, die auf dem Mehringdamm steht und jede Menge Verschenkbücher für euch bereit hält. Wie kommen die Bücher da eigentlich rein?
Im Dezember und Januar haben unsere Leseförderinnen Bücherkisten für ganz unterschiedliche Einrichtungen gepackt. Mit dabei waren eine Jugend-WG, eine Kita, die Comicbibliothek Renate, der Verein Schreibende Schüler e.V., das Asylbewerberheim in Hellersdorf und eine Schule in Moabit.
Ergebnis der Inventur unserer Kinder- Jugendbücher: Wartelisten abgearbeitet. Wir können wieder spenden! Mehr dazu in diesem Beitrag.
Wir am Büchertisch haben es ja normalerweise nicht so mit E-Books. Wir mögen Buchgeruch, Blätterrascheln und die Möglichkeit, das Buch nach dem Lesen weiterzugeben. ABER: Manchmal machen wir auch Ausnahmen. E-Books haben auch ihre guten Seiten. Ihr wollt wissen, wieso?
Wir brauchen deine Unterstützung! Mit einem kleinen Klick kannst du dafür sorgen, dass unser Projekt Berliner Lesetroll eine dringend benötigte Finanzspritze erhält. Die Abstimmung ist Teil der Initiative „education matters“ der Bildungsplattform Paper C, für die unser Lesetroll ausgewählt wurde.
Im Moment freuen wir uns wieder ganz besonders über eure Spenden von LPs, DVDs oder CDs. Falls ihr euch von einigen eurer gebrauchten Medien trennen möchtet sind wir ein guter Ansprechpartner für euch.
Beim Berliner Büchertisch kannst du deine Schulbücher kaufen und gleichzeitig Gutes tun! Aktuell unterstützt du den 4. Schulbibliothekstag Berlin Brandenburg.
Im Vorfeld der 1. Berliner Sprachwoche wird am 9. und 10. August die größte öffentliche Bücherei in Deutschland auf die Beine gestellt! Ab 10 Uhr werden 10.000 Bücher in verschiedenen Parks in Berlin hängen, so dass sich Passanten diese im Laufe des Tages „pflücken“ können.
Die BZ kürt in einer eigenen Rubrik regelmäßig „Berliner Helden“. Nun wurde durch die Berliner Zeitung unser Berliner Lesetroll zum Helden-Koffer erklärt.
Dank der zahlreichen Kinderbuchspenden die wir in den letzten Monaten von euch über unseren Spendenaufruf 1.000 oder mehr Kinderbücher für Schulbibliotheken erhalten haben, war es möglich von Mitte Februar bis Ende März sechs weiteren Schulbibliotheken eine Kinderbuch-Spendenkiste zu packen.