Schwein haben!
Wissenswertes über die Herkunft so mancher Redensart Bücherfreunde lesen viel und sind selbst meist um schöne Worte […]
Wissenswertes über die Herkunft so mancher Redensart Bücherfreunde lesen viel und sind selbst meist um schöne Worte […]
In unserer Reihe „BüchertischlerInnen“ stellen wir Euch Menschen vor, die uns in unseren Läden besuchen oder uns durch ihre Mitarbeit unterstützen. Jürgen haben wir im Laden am Mehringdamm getroffen. Woher kennst du den Berliner Büchertisch? Ich war auf der Suche nach einem Laden, wo ich meine Bücher abgeben kann und sie nicht einfach weggeworfen, sondern weiterverwendet werden.
Lange hat es gedauert, nun endlich haben wir uns geeinigt: die Gewinner unseres Büchertisch-Kurzgeschichtenwettbewerbs sind gefunden. Jetzt könnt ihr alle Teil der Jury werden und euren Favoriten aus den Gewinnertexten wählen.
Unser Kurzgeschichtenwettbewerb geht in die zweite Runde: Mehr als 40 Beiträger haben sich am Wettbewerb beteiligt und ihre Texte harren darauf, von der siebenköpfigen Büchertisch-Jury gelesen und begutachtet zu werden.
Du schreibst? Bastelst gerade an den ersten Schreibversuchen, tippst schon seit einer Weile im stillen Kämmerlein oder hast schon veröffentlicht? Toll! Denn wir suchen deine Geschichte! Um die Freude auf den Wettbewerb zu erhöhen, bekommt ihr einen ersten Kurzgeschichten-Vorgeschmack: Eine wilde Mofa-Fahrt in die Inspiration, geschrieben von unserer Kollegin Anja Rößler.
Fast jede Woche findet bei uns im Büchertisch eine Veranstaltung statt. Fast jede Woche müssen Stühle und Kisten geschleppt, Getränke von Wasser bis Wein verkauft und die traditionelle Büchertischüberaschungssuppe gekocht werden. Es ist Zeit, dass DU uns hilfst!!!
Donnerstag, den 27.11.2009 um 19.30 Uhr Ort: Berliner Büchertisch e.V., Mehringdamm 51, 2. Hof Diavortrag: Antonia Herrscher und Helmut Höge […]