Ehrenamt Veranstaltung
Lesungen und andere Veranstaltungen sind beim Büchertisch Ehrensache. Deswegen suchen wir weitere Ehrenamtliche, die unser Team unterstützen.
Lesungen und andere Veranstaltungen sind beim Büchertisch Ehrensache. Deswegen suchen wir weitere Ehrenamtliche, die unser Team unterstützen.
Fast jede Woche findet bei uns im Büchertisch eine Veranstaltung statt. Fast jede Woche müssen Stühle und Kisten geschleppt, Getränke von Wasser bis Wein verkauft und die traditionelle Büchertischüberaschungssuppe gekocht werden. Es ist Zeit, dass DU uns hilfst!!!
In vielen kleinen Episoden, die sich wie Mosaiksteinchen aneinanderreihen, beschreibt Roland Lampe in seinem neuen Roman die Erlebnisse, Eindrücke, Sorgen und Freuden, Wünsche und Träume eines jungen Mannes aus dem Berliner Osten, der Ecke Oranienburger Straße in einem Seitenflügel wohnt, arbeitslos ist und sich vielfach schreibend betätigt.
Jenny Schon, kurz nach dem Mauerbau 1961 zum Arbeiten nach Westberlin gekommen, war unter den ersten 1000 Jugendlichen, die hilfreich der Westberliner Wirtschaft unter die Arme gegriffen hat. Ihr folgten Abertausende in den sechziger und siebziger Jahren.
Nea Weissberg-Bob schildert märchenhaft und beschwingt einen Schabbatabend, erzählt von traditionsreichen Hintergründen, erklärt Rituale. Ihre Erzählungen sind eine Hommage an das zerstörte ostjüdische Alltagsleben und der Rückkehr der mystischen Allgegenwart des Schabbats gewidmet.
Von einem Volkssänger dazu ermutigt, schrieb Seyin Arpetin als neunjähriger Junge seine ersten Texte nieder. Seitdem sieht er die Welt anders – und verarbeitet, was er sieht, in Texten. Im Büchertisch liest er auf deutsch und türkisch.
Roland Lampe stellt seinen neuen Roman in unserem Buchladen am Mehringdamm vor. „Seitenflügel“ spielt zur Wendezeit in Berlin, Ecke Oranienburger Straße, und etwirft ein originelles und mitunter auch schräges Bild der damaligen Zeit.
Am 1. Februar liest Christoph Wilkes bei uns aus seinem jüngst bei S. Fischer erschienenen Buch „Der Aldi-Äquator“, einer schrägen Reisereportage. Vier Kerle brummen binnen einer Woche mitten durchs Herz der Finsternis: Deutschlands Provinz zwischen Aldi Nord und Aldi Süd…
Was fällt Dir spontan zu Griechenland ein? Krise, Schulden, Arbeitslosigkeit? Sommer, Sonne, Strand und Meer? Retsina, Metaxa, Ouzo? Oder doch eher Gyros, Souvlaki und Tzatziki? Die neue Anthologiereihe „Griechische Einladung“ versucht, in die Haut des „Griechischen Lebens“ zu schlüpfen. Komm mit auf eine Reise in die Ägäis!
Literarische Lesereise mit den Autorinnen des „Narrabila“ Verlags: Vykinta Krisiukenaite- Ajami liest aus ihrem Romanmanuskript „Tyfin und Muraya“, Iman Mohamed aus ihrem jüngsten Roman „Türkischer Sommer“. Los gehts am 13.11.12 ab 20 Uhr am Mehringdamm 51.