Was machen wir eigentlich in unserer Leseförderung?

Viele von euch wissen es schon: Der Berliner Büchertisch setzt sich aktiv für die Leseförderung ein! Weil uns das besonders am Herzen liegt, berichten wir in Zukunft mehr darüber. Regelmäßig stellen wir euch Aktuelles aus unseren verschiedenen Projekten vor, berichten aus unserem Arbeitsalltag und zeigen euch, was mit den Kinder- und Jugendbüchern passiert, die wir von Privatpersonen und von Verlagen gespendet bekommen.

Koffer, Luftballons und ein tolles Geschenk

Am Mittwoch war der Büchertisch-Hof voller Lachen und Stimmengewirr. 30 Schüler brachten ihre Bücherkoffer zurück, die der „Berliner Lesetroll“ ihnen das Schuljahr über geliehen hatte. Aber nicht nur die Schüler waren zu Gast. Als special guests durften wir eine Delegation von PaperC begrüßen, die uns einen Scheck über 750,-€ und eine Überraschung mitbrachten.

Kleiner Klick für dich – großer Kick für den Lesetroll

Wir brauchen deine Unterstützung! Mit einem kleinen Klick kannst du dafür sorgen, dass unser Projekt Berliner Lesetroll eine dringend benötigte Finanzspritze erhält. Die Abstimmung ist Teil der Initiative „education matters“ der Bildungsplattform Paper C, für die unser Lesetroll ausgewählt wurde.

Der Berliner Lesetroll erhält das Goldene Lesezeichen

Lieber Berliner Büchertisch!

Auch in diesem Jahr hatte ich wieder für ein paar Wochen euren Lesetroll. Es war wie jedes Jahr spannend, als ich ihn in Empfang nahm. Auch meine Schwester Ottilie (2. Klasse) war mit dabei, als wir den Koffer öffneten. Erstaunlich wie viele Bücher wir diesmal im Koffer fanden