Flut und Boden
Unser Kunde Gunnar hat sich für euch Per Leos Roman Flut und Boden angesehen. Eine Familiengeschichte von elementarer Kraft, die die Verheerungen und Brüche des 20. Jahrhunderts spiegelt.
Unser Kunde Gunnar hat sich für euch Per Leos Roman Flut und Boden angesehen. Eine Familiengeschichte von elementarer Kraft, die die Verheerungen und Brüche des 20. Jahrhunderts spiegelt.
Der junge Ingenieur Jean-Baptiste Baratte soll den Friedhof der Unschuldigen mitten in Paris abreißen. Jedoch sind nicht alle von diesem Vorhaben begeistert, sodass der Abriss schon bald die ersten Opfer fordert. Andrew Miller hat die Atmosphäre von Paris am Vorabend der französischen Revolution mit tiefer historischer Kenntnis eingefangen. Er zeichnet ein authentisches Bild der Gesellschaft und der Zustände des Friedhofviertels.
José Saramago hat mit seinem Roman „Die portugiesische Reise“ keinen touristischen Reiseführer geschrieben, der die Sehenswürdigkeiten Portugals anpreist, sondern ein eher stilles, ein leises Buch, das mit umso größerer Sprachkraft die Schönheit des Landes und die Güte seiner Menschen beschreibt. Wer Portugal kennt, wird das Land nach der Lektüre mit anderen Augen sehen. Wer das Land noch nicht kennt, wird es unbedingt sehen wollen – mit den Augen Saramagos.