Macht hoch die Tür: Sonntags einkaufen und Leseförderer werden

Am Sonntag, dem 22. Dezember 2013 öffnen unsere Läden am Mehringdamm und in der Gneisenaustr. ihre Türen besonders weit für Euch. Von 13-18h könnt ihr bei uns in aller Ruhe Bücher für’s Weihnachtsfest kaufen. Und das Beste: 50% des Gewinns des sonntäglichen Shoppingvergnügens fließen in den Ausbau unserer Leseförderung in einem neuen Berliner Kiez. Also: Kommt, kauft & werdet Leseförderer!

Was machen wir eigentlich in unserer Leseförderung?

Viele von euch wissen es schon: Der Berliner Büchertisch setzt sich aktiv für die Leseförderung ein! Weil uns das besonders am Herzen liegt, berichten wir in Zukunft mehr darüber. Regelmäßig stellen wir euch Aktuelles aus unseren verschiedenen Projekten vor, berichten aus unserem Arbeitsalltag und zeigen euch, was mit den Kinder- und Jugendbüchern passiert, die wir von Privatpersonen und von Verlagen gespendet bekommen.

Wir brauchen eure Buchspenden!

Der Osterhase hat dir ein Kochbuch gebracht; du kochst aber gar nicht? Die Oma dem Enkelchen ein tolles Bilderbuch geschenkt; das steht aber schon im Bücherregal? Du ziehst in eine andere Stadt und willst dich von einem Teil deiner privaten Bibliothek trennen? Uns gehen die Buchspenden aus. Deshalb: schaut in eure Regale, sortiert aus, was ihr nicht mehr lest und ruft uns an oder kommt vorbei!

Bücher kaufen und Gutes tun – 400 Euro für die Leseförderung in Berlin

Durch eure Neubucheinkäufe während unserer sechs wöchigen Aktion „Bücher kaufen und Gutes tun“ und mit einem kleinen Zuschuss des Berliner Büchertisches ist es möglich 400 Euro auf eine Schulbibliothek und das Lesförderprojekt Berliner Lesetroll aufzuteilen.