Shark-Projekt spendet für Lesetroll
Neue Spenden für den Berliner Lesetroll! Tom Gronske von der Haischutzorganisation „Shark Project“ hat uns im Laden des Berliner Büchertisches besucht und uns einen Stapel neuwertiger Bücher geschenkt.
Neue Spenden für den Berliner Lesetroll! Tom Gronske von der Haischutzorganisation „Shark Project“ hat uns im Laden des Berliner Büchertisches besucht und uns einen Stapel neuwertiger Bücher geschenkt.
Unser 19. Fenster gestaltet unser Leseförderprojekt „Berliner Lesetroll“. Auch dieses mal gibt es einen Buchtipp und einen interessanten Gewinn für Schulen und Kinderläden.
Wir geben noch einmal Gelegenheit am letzten Sonntag vor Weihnachten das passende Geschenk zu finden. Am verkaufsoffenen Sonntag (18.12.2011) bleiben unsere Buchläden / Antiquariate von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr für euch geöffnet.
Es ist vollbracht! Nach 2 Jahren ehrenamtlicher Arbeit ist „Kreuzberg kocht“ heute erschienen. Nun könnt ihr unser neues Buch für nur €14,90 in den beiden Filialen des Büchertisches kaufen…
Es ist soweit. Am 30. November werden wir „Kreuzberg kocht“ endlich in den Händen halten. Die 3000 Exemplare unseres Portraitbandes wurden in einer Kreuzberger Druckerei gedruckt und sind nun beim Buchbinder.
Stefanie Leo, die Begründerin des Informationsportals Bücherkinder, hat uns nun zwei Pakete mit insgesamt 45 Kinderbüchern für unseren Lesekoffer gespendet.
Wir konnten am 31. Mai vier GewinnerInnen für unsere Buchgutscheine ermitteln. Im Juli werden wir die nächste Büchertischschätzfrage stellen.
Wir führen inzwischen fast 1.000 Bücher in englischer Sprache im Angebot unserer Buchläden.
Seit einiger Zeit sammeln wir für Peter Sodann Bücher, die in der DDR erschienen sind. Am 07.02.2011 wurden die ersten Bananenkisten von ihm persönlich abgeholt.
Der Berliner Büchertisch wird in Zukunft einen Großteil der von euch gespendeten Bücher, Platten, Kassetten, Zeitschriften aus der DDR an die Peter-Sodann-Bibliothek (Staucha) spenden.