Bücher sammeln für den Berliner Büchertisch!

Weihnachten naht! Aus diesem Anlass wurde auf dem diesjährigen Wirtschaftsdinner Friedrichshain-Kreuzberg, das unter dem Motto „Lebendige Wirtschaft durch Vielfalt“ stand, ein großer Buchspendenaufruf für den Berliner Büchertisch gestartet. Vor 150 Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik hatten wir die Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen. Zahlreiche Unternehmen des Bezirks zeigten sich interessiert, an dieser Arbeit mitzuwirken.

Unsere Spenden im Sommer

Die Sommerferien gehen zu Ende! Wir hoffen, ihr hattet viel Zeit am Strand, auf der Alm oder auf dem Balkon zu schmökern. Wir haben jedenfalls auch in der Sommerpause eifrig Bücherkisten gepackt, damit die Schulbibliotheken im neuen Schuljahr mit neuem Lesestoff für ihre Schüler_innen aufwarten können. Diesmal gingen die Bücher unter anderem nach Dahlem, Charlottenburg, Friedrichshagen, Neukölln und Reinickendorf!

Buchspenden für einen „Ort zum Lesen“

Was vereint die Autoren Hemingway, Honoré de Balzac, Erich Maria Remarque und Bertolt Brecht? Gemeinsam mit vielen weiteren Autoren wurden ihre Werke im Zuge der „Aktion wider den deutschen Geist“ bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 zerstört. Wir sammeln Bücher der betroffenen Autoren und stellen sie für die Aktion „Ein Ort zum Lesen“ zur Verfügung!

Greenpeace, Berlin Story Verlag und Max-Planck-Gesellschaft: Wir sagen „danke“!

Letzte Woche sind wieder jede Menge Buchspenden bei uns eingetroffen. Wir bedanken uns bei allen Spendern!
Besondere Highlights waren die Spenden von Greenpeace, dem Berlin Story Verlag und der Max-Plank-Gesellschaft .

Über 1.000 Bücherspenden im August!

Im August haben wir mehr als 1.000 Bücher gespendet. Sogar nach China! Damit wir weiterhin soziale Projekte und Schulbibliotheken mit Buchspenden unterstützen können, freuen wir uns über eure ausgelesenen Bücher – vor allem für kleine Erstleserinnen und –leser. Lest weiter, welchen Projekten sie zugute kommen.

Wir brauchen eure Buchspenden!

Der Osterhase hat dir ein Kochbuch gebracht; du kochst aber gar nicht? Die Oma dem Enkelchen ein tolles Bilderbuch geschenkt; das steht aber schon im Bücherregal? Du ziehst in eine andere Stadt und willst dich von einem Teil deiner privaten Bibliothek trennen? Uns gehen die Buchspenden aus. Deshalb: schaut in eure Regale, sortiert aus, was ihr nicht mehr lest und ruft uns an oder kommt vorbei!