„I can´t give you anything but books, baby“ – Lesekoffer für die Lenauschule

  Der Laden am Mehringdamm 51 in Kreuzberg öffnet erst um 11 Uhr, aber die Schülerinnen und Schüler der Klassen […]

Ab sofort Anmeldung für Berliner Lesetroll möglich!

Kinder und Eltern, Erzieher und Lehrerinnen aufgepasst: Ab sofort könnt ihr euch wieder für den Berliner Lesetroll anmelden. Nach den Sommerferien gehen unsere Lesetrolleys, vollbepackt mit Büchern, Spielen und Hörgeschichten wieder auf Reisen und kommen in eure Klassen- Spiel- und Wohnzimmer. Davor und danach wird gefeiert! Meldet euch bitte bis 31. August 2014 an, damit ihr auf jeden Fall dabei seid und wir wissen, wie viele Koffer wir packen dürfen!

Team Leseförderung: Winterpause und Rückblick

So, es ist so weit: Die Leseförderinnen verschwinden in die Winterpause. Im Januar sind wir wieder für euch da, packen Kisten, rollen Koffer, berichten über Leseförderung in Berlin und spinnen neue Ideen. Zum Jahresabschluss gibt es einen kleinen Jahresrückblick zu unseren Aktivitäten. Kurz und knapp, versprochen!

Ab in die Wortwuselwelt!

Der Berliner Lesetroll hat einen kleinen Freund gefunden: den Wortwusel. Wortwusel ist ein kleines koboldhaftes Wesen, das sich zwischen vielen Gedichten und Spielen tummelt. Er ist Gastgeber der Wortwuselwelt, einem Ort zum Lesen, Lauschen, Spielen und Experimentieren. Kinder entdecken dort poetische Texte, Bilder, Klänge und werden auf spielerisch an Morgenstern, Ringelnatz und Co. herangeführt.

62 neue Lesetroll-Freunde!

Insgesamt 62 Kinder können sich seit dieser Woche wieder Leserollkoffer mit nach Hause nehmen: Am Montag und Dienstag haben zwei Übergabefeste des Berliner Lesetrolls stattgefunden. Ein Jahr lang bleiben die Koffer insgesamt in den Schulklassen. Lest mehr, wie unterschiedich die Übergabefeste unserer Lesetrolleys ablaufen können.

„…und ich habe meine Mama forgelesen“. Lesetagebücher des Berliner Lesetrolls

Bevor wir die nächsten Büchertrolle übergeben, haben wir unsere Hausaufgaben gemacht: Koffer ausräumen, Bücher sortieren und vielleicht das Wichtigste, uns der Kritik der Kinder stellen. Dafür sehen wir uns z.B. ganz genau die Lesetagbücher, die in den Koffern mitreisen, an. Schaut selbst!