Bundesfreiwilligendienst: Stelle ab August frei

Der Berliner Büchertisch e.V. sucht ab August 2016 eine/n Bundesfreiwillige/n  (m/w) (30h-40h/Woche).  Die Stelle ist auf einen Zeitraum von 6-18 […]

Unsere Buchspenden im Mai und Juni

Dank der vielen tollen Bücher, die Ihr uns gespendent habt, konnten wir in den Monaten Mai und Juni wieder einmal viele Buchspenden an Kitas, Schulen und soziale Einrichtungen weitergeben. Insgesamt 3052 Bücher in 72 Kisten wurden Teil unserer Spendenaktionen! Mit diesem Beitrag wollen wir euch eine Einsicht in unsere Tätigkeiten ermöglichen.

PraktikantIn Öffentlichkeitsarbeit (Vollzeit/Teilzeit) gesucht

Wenn du mithelfen willst, die Arbeit unseres Vereins sichtbar zu machen, freuen wir uns auf deine Unterstützung! Sammle neben dem Studium praktische Erfahrungen und bring dein Wissen bei uns ein. Hilf mit, unsere Leseförderung auszubauen und weiterzuentwickeln, profitiere von unserem Netzwerk und bereichere uns mit deinen Ideen. Gern kannst du bei uns auch eigene Projekte entwickeln und umsetzen.

„Schon biste da!“ Hinter den Kulissen von Friedrichshain kocht

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Julia studiert Germanistik und arbeitet aktuell mit uns an unserem Buchprojekt “Friedrichshain kocht”. Heute berichtet sie, wie sie dazu kam und was sie besonders beeindruckte. „Friedrchshain kocht“ ist ab sofort im Vorverkauf erhältlich! Sichere dir das Buch jetzt und unterstütze uns so dabei, die Druckkosten aufzubringen. Denn: nur wenn wir das Geld für die Druckkosten zusammen bekommen, kann das Buch gedruckt werden!

Hinter den Kulissen: Was passiert bei uns mit euren Büchern?

Bei unserer Arbeit finden wir alles Mögliche in den Büchern. Neben alten Amtsbriefen oder Bewerbungen von vor 20 oder 30 Jahren hatten wir auch schon das Vergnügen mit alten Salamischeiben und anderen Naturalien. Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, was genau eigentlich passiert, nachdem ihr uns eure Bücher gespendet habt, könnt ihr hier mehr über das Schicksal eurer Buchspende erfahren.