Von Cat Content und belletristischen Katzen

Weltkatzentag! Trotz des Einhorn-Trends gibt’s auch 2017 viele Katzenvideos anzuklicken und Listen herunterzuscrollen. Anlass genug, sich einmal der eigenen Cat Content-Biographie zu widmen, findet Büchertisch-Freiwillige Sabine und schaut auf ihre zurück.

Sommerferien – Zeit für Postkarten!

Heute ist der Tag der Postkarte!* Ein guter Anlass, das Smartphone aus der Hand zu legen, zum Stift zu greifen und sich Zeit zu nehmen, ein paar Zeilen zu schreiben, statt schnell Nachrichten ins Telefon zu tippen. Wer heute keine Ansichtskarte aus Bali oder Andalusien verschicken kann, die Postleitzahl vom neuen Wohnort der Schulfreundin vergessen hat oder doch nicht ganz aus der digitalen Welt abtauchen möchte, kann es mit Postcrossing versuchen.

Ausmalbücher und Kritzel Klub

Wir lieben Bücher, trotzdem lesen wir nicht den ganzen Tag, denn Kritzeln und (Aus)Malen machen auch Spaß! Kindern und Erwachsenen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass uns der Designer Christoph Geiger vor einiger Zeit ehrenamtlich ein Ausmalplakat gestaltet hat. Einige Büchertischler_innen haben gleich losgelegt und ihre Buntstifte ausgepackt. Motto des Plakats: „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

Unsere Spenden im Februar, März und April

„Ich kann nicht glauben, dass all diese tollen, liebevoll ausgesuchten Bücher für uns sind! Sie haben sich so eine Mühe gemacht und ich bin Ihnen sehr sehr sehr dankbar! Die Kinder haben die Kisten aufgerissen und ich hörte nur staunende….oh, ah…ja, das kenn ich…oh toll…schön…Wahnsinn…!“ Das ist nur eine der schönen Rück- meldungen auf die Bücherpakete, die wir dank Eurer tollen Buchspenden an Schulen und andere Einrichtungen weitergeben konnten!

Upcycling – Workshop: Alte Postkarten und Kalender

Nehmt ihr auch immer überall kostenlose Postkarten mit?
Verstauben bei euch Ansichtskarten, weil ihr es nicht übers Herz bringt sie wegzuwerfen?
Uns geht es jedenfalls so, deswegen haben unsere Ehrenamtlichen und Mitarbeiter_innen genau diese Postkarten in einem spontanen Workshop zu Last-Minute-Weihnachtsgeschenken verarbeitet.

Unsere Friedrichshainer Leseprojekte

Seit einem guten halben Jahr gibt es nun unsere neue Filiale in der Wühlischstraße in Friedrichshain. Seitdem haben unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich dort um unsere Bücher kümmern, viele nette Nachbarn kennengelernt, Kundinnen beraten, Schaufenster dekoriert und noch viel mehr Bücher im Kiez unter die Leute gebracht. Wie wir unsere Leseförderung in Friedrichshain starten, lest hier.