Die Tage werden kürzer und Weihnachten naht mit großen Schritten. In unserem Projektraum in der Richardstr. 83 findet passend dazu vom 16.11.-21.12.2022 jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr unter dem Motto „Im Dunkeln ist gut Munkeln“ eine Überraschungsveranstaltung in deutscher und ukrainischer Sprache statt. Die Veranstaltungen sind konzipiert vom Berliner Büchertisch gemeinsam mit der ukrainischen Journalistin Darja Tarusova und gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

  • Am 16.11. beschäftigen wir uns mit den Bilderwelten der Malerin Maria Prymatschenko. Begleitet von der Künstlerin Sonya Golubeva aus Odessa können Kinder eigene märchenfafte Bilder im Prymatschenko-Stil erstellen. Für Eltern gibt es die Möglichkeit, an unserer „Einfach helfen“ – Wand Steckbriefe auszufüllen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
  • Am 23.11. fliegen wir zum Mond! Na gut, nicht ganz… Wir erleben das Weltraumabenteuer einer kleinen Maus beim Bilderbuchkino des Buchs „Armstrong“ von Thorben Kuhlmann. Gelesen auf deutsch und ukrainisch. Für Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, an unserer „Einfach helfen“ – Wand Steckbriefe auszufüllen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
  • Am 30.11. wird getanzt! Kommt mit Kind und Kegel zur Kinderdisko!
  • Am 7.12. gibt es eine Taschenlampenlesung mit Charlotte von Bausznern
  • Am 14.12. werden erst Figuren für ein Schattentheater gebastelt und dann auf deutsch und ukrainisch ein Impro-Schattentheater erarbeitet
  • Am 19.12.(außer der Reihe ein Montag) wird in der Ukrainie traditionell Nikolaus gefeiert. Wir veranstalten deshalb eine ukrainische Nikolausfeier und laden die Rixdorfer Familien dazu ein!
  • Am 21.12. gibt es für Familien die Möglichkeit, gemeinsam Last Minute Geschenke zu basteln!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert