Am 1.7. feiern wir auf unserem Hof (Richardstr. 83) ein Fest! Es dreht sich rund ums Thema Lesen & Bücher und wir möchten euch alle ganz herzlich dazu einladen!

Zwischen 12 und 19 Uhr erwartet euch ein buntes Programm von verschiedenen Lesungen, kreativen Mitmach-Angeboten wie Stempelschnitzen und Upcycling und eine Tombola mit tollen Preisen! Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Auf unserem Programm für Klein & Groß steht unter anderem:

  • 12 Uhr: Es geht los!
    Gemeinsam mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann eröffnen wir offiziell unser Lesefest
  • 12.15 Uhr: Lesung: Karlsson vom Dach
    Stefan Krause (Synchronsprecher) liest aus dem bekannten Kinderklassiker von Astrid Lindgren
  • 14.30 Uhr: Besuch von Bezirksbürgermeister Martin Hikel zur Bücherturmchallange: wer baut einen Turm höher als Herr Hikel?
  • 14.45 Uhr: Lesung: „Hoppipolla – Die Fee, die aus dem Müsli purzelte
    Ilke S. Prick liest aus ihrer Geschichte über die nicht immer ganz so gute Fee Hoppipolla
  • ab 15 Uhr: Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Tabea – Schreibwerkstatt für alle von 4 bis 99 Jahren
  • 15.30 Uhr: Kamishibai-Tischtheater mit Charlotte von Bausznern: „Die Kundschafterin“
  • ab 16 Uhr: Upcycling-Station mit Sabine & Anastasia – Wir basteln Notizbücher, Buchmäuse, Lesezeichen u.v.m.
  • 16.30 Uhr: Lesung: Hui Buh – Das Schlossgespenst
    Stefan Krause (Synchronsprecher) liest aus der spannenden Gespenstergeschichte
  • ca. 18 Uhr: Musik von „Lari und die Pausenmusik“

Außerdem könnt ihr euch natürlich über unsere Projekte zur Leseförderung informieren und einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Büchertisch werfen!

Das Programm wird an dieser Stelle laufend aktualisiert – schaut regelmäßig hier rein, um euch über Änderungen und Ergänzungen zu informieren.

Das Fest bildet einen Baustein unseres Projekts „Rixdorf liest!“, in dessen Rahmen wir auch den Bücherschrank am Alfred-Scholz-Platz aufgestellt und Vorlesetreffen durchgeführt haben. Wir freuen uns sehr auf euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert