Wir sind Studenten aus der Tschechischen Republik, speziell aus der Reichenberger Region (Liberec), an der Grenze zu Polen und Deutschland. Wir haben diese Gelegenheit durch das Programm Erasmus+ erhalten, welche das Auslandspraktikum vermittelte. Wir studieren Buchhaltung, Ökonomie und Fremdsprachen an der Handelsakademie in Jablonec nad Nisou. Wir nehmen an diesem Projekt teil, um unsere Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und neue Erfahrungen zu erlangen.
Unser Arbeitstag beginnt momentan um halb 10 im Lager. Unsere erste Aufgabe ist es den Bestellschein zu nehmen und die neu bestellten Bücher herauszusuchen. Als nächstes müssen wir alles verpacken, die Adresse aufkleben und die Pakete versenden. Am Nachmittag sortieren wir Bücher in der Kinder-Abteilung (Bereich Leseförderung). Einer von uns fährt mit dem Auto und hilft, die Bücherspenden abzuholen. Jeden Tag machen wir andere Aufgaben.
Die Arbeitsatmosphäre ist meistens ziemlich locker. Seit dem ersten Tag sind wir zufrieden. Es freut uns, einen täglichen Umgang auf Deutsch zu haben und damit Gelegenheit unsere Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Zudem ist Berlin eine lebendige Stadt und ein Ort, wo viele interessante und aktive Leute wohnen. Wir sind dankbar für diese bereichernden Erfahrungen und Möglichkeiten.