Wenn man an der Eisdiele „Isabel“ von der Grimmstraße in die Böckhstraße einbiegt, oder von der Admiralsbrücke über den Landwehrkanal kommt, geht man bald an einem alten, schönen roten Backsteingebäude vorbei, an dessen Fassaden grün korrodierte Tiermasken hängen: ein Pavian, ein Löwe, ein Nashorn, eine Antilope mit spitzem Geweih.
Das ist die Lemgo-Grundschule, eine von 12 Einrichtungen, die im Sommer Kinderbuchspenden vom Berliner Büchertisch für ihre Bibliotheken erhalten haben. Neben der Lemgo-Grundschule, die z.B. 2 Kisten mit 103 Büchern für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren bekommen hat, haben desselben auch die Wolkenstein-Grundschule in Pankow sowie die Zürich-Grundschule in Neukölln-Britz Kisten von uns, diese überdimensionalen klobigen Wundertüten, bekommen.
An weiterführenden Schulen haben für Heranwachsende im Alter zwischen 12 und 19 Jahren ferner Jugendbücher bekommen die Rudolf-Steiner-Gesamtschule in Dahlem, die Integrierte Sekundarschule der Marienschule in Neukölln sowie das Gymnasium Tiergarten, das, wen wundert´s, in Tiergarten-Mitte liegt.
Egal, ob Ganztagsschule mit integriertem Halbtagsunterricht inkl. Hort-Angebot, ob unter Berücksichtigung neu aufgenommener Willkommensklassen, ob Waldorf, Montessori, oder christlich-katholisch, unsere Leseförder/innen haben sich Mühe gegeben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Halbstarken eine altersgerechte und geeignete Lektüre angedeihen zu lassen.
Aber auch die ganz Kleinen sind nicht zu kurz gekommen: „Rosas Turm“, eine Kita in Schöneberg, sowie die AWO-Kita „Sonnenschein“ in Kreuzberg haben Krabbellektüre in Form von Papp- und Bilderbüchern zum Spielen und Entdecken gespendet bekommen.
Und dann gibt es noch die Privatpersonen, die sich für die Kids aus der Nachbarschaft engagieren, wie die Neuköllnerin Daniela für den Schillerkiez- „Schultüten für kleine Kiezbewohner“, der Name ist Programm- oder die „Kaulsdorfer Bücherzelle“ in Marzahn-Hellersdorf, eine von Anwohnerin und Initiatorin Isabell umfunktionierte Telefonzelle.
Die schnöde Bilanz in Zahlen, von unserer Statistik ausgespuckt: 40 Kisten, 1724 Bücher, 12 Einrichtungen.
„Fish were jumping, and the cotton was high“, tutete es aus dem Radio. Wir haben Bücher gepackt und Eis geschleckt: Leben ist nicht immer einfach für unsere kleinen Spendenempfängerinnen und -empfänger, aber Sommer war trotzdem: nicht zuletzt dank Eurer Bücherspenden und Unterstützung!
Text: Yingying Song
Vielen Dank auch von mir für die grosszügigen Buchspenden für meine „Kinder- und Jugendbibliothek“ der Literaturwerkstatt in Berlin Gesundbrunnen.
http://tuncay-gary.de/literaturwerkstatt.html
Viele Grüße
Tuncay Gary