Das Jahr 2016 ist bereits vorangeschritten und der Sommer steht schon vor der Tür. Wir waren nicht untätig und haben von Januar bis April einige große Buchspenden an Schulen, Kitas und soziale Einrichtungen übergeben – insgesamt 3597 Bücher in 75 Kisten wurden Teil von den Spendenaktionen. Wir wollen euch hier gerne einen detaillierten Überblick in unsere Aktivitäten geben.
Zwischen Januar und April haben wir insgesamt an sechs Kitas und Kindergärten Buchspenden gegeben, darunter auch Geschenke für eine Tombola anlässlich einer Neueröffnung. Die Kinder zwischen drei und sechs Jahren können sich nun hoffentlich an schönen Kinderbüchern erfreuen. An folgende Kitas und Kindergärten haben wir in diesem Zeitraum 520 Bücher gespendet: Kita Könerkids, Schrittchen für Schrittchen, Katholischer Kindergarten St. Bernhard, Krabbelstube Krawallschachtel, Klein im Hain und den Kindergarten Engertsham.
„Vielen Dank dafür! Wir haben uns sehr gefreut und werden unsere Bibliothek damit bestücken.“ – Schrittchen für Schrittchen
Weitere Spenden sind an vierzehn Schulen gegangen, darunter auch Grundschulen und Gymnasien – Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe an folgenden Schulen können sich an insgesamt 2313 Büchern erfreuen: Das Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf, der Campus Hannah Höch, die Nord-Grundschule, die Schule am Senefelderplatz, das Albert-Einstein-Gymnasium, die Chamisso-Grundschule, die Montessori-Schule Heiligensee, die Spartacus Grundschule, die Bischöfliche Marienschule Aachen, die Mark-Twain-Grundschule, die Schinkel Grundschule, die evangelische Grundschule Friedrichshagen, die Tesla-Schule und die Rosa-Parks-Grundschule.
Der Campus Hannah Höch, der an dieser Stelle kurz besonders hervorgehoben werden soll, ist eine Gemeinschaftsschule in Reinickendorf und bekam im Januar und im April jeweils 220 und 197 Bücher von uns geschenkt. Diese Schule legt besonderen Wert auf Chancengleichheit und Gerechtigkeit, unabhängig von den Voraussetzungen, die die SchülerInnen mitbringen.
„Dank Euch haben wir jetzt ein tolles Angebot für unsere Schüler“ – Campus Hannah Höch
45 Bücher gingen im Januar an das Kinder- und Jugendtreff „Schlupfwinkel“, ein sozialer Verein in Berlin-Moabit, der Sozialarbeit mit Jugendlichen durchführt. Sie finden hier Gehör, Verständnis und auch einen Zufluchtsort. Gerne haben wir mit einer Spende geholfen.
Mit dem Frieda Frauenzentrum haben wir im Februar eine langfristige Kooperation vereinbart. Jeden Monat bekommt das Beratungszentrum in Friedrichshain-Kreuzberg, welches Frauen in allen Lebenslagen unterstützt und mit diversen Aktivitäten stärkt, Bücher von uns geschenkt. Von Februar bis April waren es insgesamt 147 Bücher.
Das Bürgerzentrum Brücke in Rüdersdorf bekam von uns im Februar 235 Bücher gespendet. Dieses ist sowohl eine Beratungsstelle für BürgerInnen in Rüdersdorf, setzt sich aber ebenso auch für den Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und AnwohnerInnen ein. Mit dieser vielschichtigen Arbeit ist das Bürgerzentrum Brücke eine wichtige Anlaufstelle für Belange aller Art.
„Vielen herzlichen Dank; die großzügige Spende hilft uns sehr in unserer Arbeit.“ – Bürgerzentrum Brücke
Im Februar gingen außerdem 347 Bücher an den Deutsch-Mongolischen Freundschaftsverein. Vor allem für Jugendliche wurde Lesestoff benötigt, den wir mit Freuden gespendet haben.