
Auch in den letzten drei Monaten haben wir fleißig eure Buchspenden weitergegeben, insgesamt kamen 61 Kisten mit über 3.500 Büchern zusammen! Kurz vor den Sommerferien haben wir dafür gesorgt, dass über 11 Schulen und 3 Kitas einen Nachschub für ihre Büchersammlung erhalten konnten. So wird es in den Ferien sicher nicht langweilig und der (Lese-)sommer ist gerettet!
Willkommensinitiativen unterstützen – Bücher für Alle!
Neben unseren Spenden an Schulbibliotheken und Kindergärten fördern wir auch weitere soziale Einrichtungen, die Menschen in Not unterstützen. In den letzten Monaten haben wir dabei einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Flüchtlingseinrichtungen und -initiativen gelegt. Ein Flüchtlingsheim in Gransee hat 5 Bücherkisten und 2 Kisten mit Spielen erhalten.
An das Erstaufnahmeheim in der Max-Brunnow-Str. in Berlin Lichtenberg haben wir eine Kiste mit einfachen deutschen und fremdsprachigen Büchern und zweisprachigen Bilderbüchern geschickt. Auch 2 Flüchtlingsheime in Reinickendorf haben 5 Bücherkisten erhalten.
Eine Mitarbeiterin des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes ist auf uns mit der Idee zugekommen, ein kleines Verschenkregal in der Beratungsstelle „Wohnen für Flüchtlinge“ in Moabit einzurichten:
„Ich habe letztens Bücher die mein Sohn nicht mehr „liest“ mit zu meiner neuen Arbeitsstelle genommen, da das Wartezimmer nicht besonders kindgerecht gestaltet ist. Nach dem ersten Tag, als ich die Bücher zwei kleinen Jungen zum Ansehen gab, stellte ich fest, dass diese von den Kindern mitgenommen wurden. Ich fände es wirklich toll, wenn wir mit eurer Hilfe einige Bücher bereitstellen könnten, die die Kinder nach ihrem Aufenthalt bei uns mitnehmen dürften.“
Natürlich haben wir gleich eine Kiste mit Kinderbüchern an den Verein geschickt.
Das gesamte Team des Büchertischs sammelt aktuell Bücher für Flüchtlingsorganisationen, über eure Mithilfe sind wir sehr dankbar. Insbesondere fremd- und zweisprachige Bücher in den Sprachen arabisch, russisch, serbisch, persisch und englisch werden gebraucht.
Unterstützung eines Kulturzentrums in Hargeisa
Michaela aus Berlin ist letzten Monat nach Somaliland geflogen, um dort u.a. ein Kulturzentrum zu unterstützen, in dem auch eine Bücherei eingerichtet wurde. Für einen Nachschub an Büchern hat sie extra Platz in ihrem Koffer gemacht und von uns eine Kiste mit über 60 Kinderbüchern erhalten. Hier seht ihr erste Bilder der Bücherei im Kulturzentrum Hargeisa.
Neue Kinderbücherbox in Kaulsdorf
Der Verein Mittendrin e.V. in Berlin Kaulsdorf betreibt u.a. ein Stadtteilzentrum als Begegnungs- und Dialogort in der Nachbarschaft. Aktuell engagiert er sich für die Einrichtung einer Kinderbücherbox auf einem Spielplatz, für deren Einrichtung noch Kinder- und jugendgerechte Sachbücher benötigt wurden. Der Büchertisch hat das Projekt mit 2 Kisten unterstützt.
Lesenachschub zum neuen Schuljahr – Bibliotheken im neuen Glanz!
Wie gehabt durften sich auch viele Schulbibliotheken über neue Bücher für ihre Regale freuen. Die bilinguale Platanus Schule in Pankow hat ihre Schulbücherei ausgebaut und sogar mit einer Kuschelecke ausgestattet: „Es gibt nichts, was man nicht aus und mit Büchern lernen und erleben könnte! Aber um ungestört lesen und in fremde Welten eintauchen zu können, um Abenteuer zu bestehen und Rätsel zu lösen, um Informationen zu sammeln und Neues zu lernen braucht man Zeit und Raum.“ Der Berliner Büchertisch hat für die neue Bibliothek 6 Kisten mit über 200 deutsch- und englischsprachigen Büchern bereitgestellt.
Auch die Carl-Friedrich-Gauss Schule in Ludwigsburg bei Stuttgart eröffnet eine neue Schulbibliothek:
„Die Bücherspende – 2 Kisten voll interessanter, lustiger und spannender Jugendbücher – bereichert jetzt unsere entstehende Schülerbibliothek.“
Die Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch in Reinickendorf hat für ihre neue Schulbibliothek der Mittelstufe 5 Kisten mit Jugendbüchern erhalten.
Die Ernst-Adolf-Eschke Schule ist eine Schule für Gehörlose mit spezieller Leseförderung. Aufgrund ihrer Hörschädigung haben die Schüler oft Probleme mit den Lesen und schrecken vor dicker Literatur zurück. Wir haben 3 Kisten mit einfachen Jugendbüchern, Comics und Graphic Novels gespendet.
Auch die LVR-Gerricus-Schule in Düsseldorf hat einen Förderschwerpunkt in Hören und Kommunikation. Hier nimmt die Leseförderung einen besonderen Stellewert ein. Neben einem Hörclub hat die Schule einen Leseclub eingerichtet, der einmal wöchentlich am Nachmittag stattfindet. Dieses Angebot soll nun in Form von AG’s ausgeweitet werden. Leider fehlt es der Bücherei an aktueller Kinder- und Jugendliteratur und der Bestand ist teilweise über 20 Jahre alt. Gern haben wir der Schule 2 Kisten mit Büchern zusammengestellt, die begeistert angenommen wurden:
„Ich habe soeben die beiden riesen Bücherkisten in der Schule vorgefunden. Die sind großartig! Vielen lieben Dank! Die Schüler werden ausflippen, wenn sie nach den Ferien die neuen Bücher sehen.“
Die Johann Peter Hebel Grundschule hat von uns 4 Kisten mit 170 Büchern erhalten und hat sich sehr gefreut:
„Vielen herzlichen Dank für die vielen schööönen Bücher. Heute habe ich die letzte Kiste ausgeräumt. :-)))“
Weitere Schulen, an die wir in den letzten Monaten gespendet haben waren die Karl-Sellheim-Schule, die 4 Kisten bekommen hat, die Ev. Grundschule Friedrichshagen mit 3 Kisten und die Grundschule Gschwerda, die sich über 1 Kiste mit 50 Büchern freuen durfte. Das Albert Einstein Gymnasium haben wir mit 4 Kisten unterstützt und die Berufliche Schule für Sozialwesen in Pankow hat 3 Kisten mit Kinder- und Jugendliteratur für die Erzieherausbildung erhalten.
Wie auch in den letzten Jahren haben wir uns auch dieses Jahr am Sommerfest und dem Schulbibliothekswettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin Brandenburg beteiligt.
Das Sommerfest fand dieses Jahr in der WORTWERKSTATT des Lesekellers der Adolf-Glaßbrenner-Schule statt. Für die diesjährige Geschenkaktion für die SchulbibliothekarInnen haben wir 3 Kisten mit ca. 150 Büchern beigesteuert. Mehr Infos findet ihr hier. Beim Schulbibliothekswettbewerb „Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015“ konnte es leider nur einen Sieger geben, der in diesem Jahr die „Bücherwelt“ der Thomas-Mann-Grundschule Pankow war. Zudem wurden zwei Sonderpreise verliehen. Damit aber keiner leer ausging und alle für ihr Engagement geehrt werden konnten, hat der Büchertisch etwa 100 Bücher als Trostpreis für alle teilnehmenden Schulbibliotheken verschenkt.
Auch im Sommer wird vorgelesen – neue Bücher für Kindergärten
Natürlich wurden auch Kindergärten in den letzten Monaten bedacht. In der Kita Märchenland im Soldiner Kiez haben etwa 75% der Kinder einen Migrationshintergrund. Um ihnen bessere Voraussetzungen zum Deutschlernen zu ermöglichen, hat der Büchertisch 2 Kisten mit über 100 Bilderbüchern gepackt.
Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums hat die Kita Sonnenschein in Höhfröschen in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr ein großes Fest gefeiert. Für die Tombolaverlosung hat der Büchertisch 90 Bücher mitgegeben.
Die Kita Sterntaler hat 2 Kisten mit 135 Büchern von uns bekommen.
Der Berliner Büchertisch bedankt sich im Namen aller sozialen Einrichtungen für eure fleißigen Spenden!