Unsere neue Berliner Büchertaube ist zum ersten Mal losgeflogen!
Rund 20 Kinder aus Marzahn-Hellersdorf haben im Januar Bücherpost von uns bekommen und werden ein Jahr lang jeden Monat ein weiteres Buch im Briefkasten haben. Umsonst natürlich und liebevoll von unseren Leseförderinnen ausgesucht.
Mit der Berliner Büchertaube möchten wir Kinder erreichen, die nicht in unsere Läden kommen und dadurch von unserer Aktion Ein Kind, ein Buch profitieren können. Das heißt also vor allem Kinder, die nicht in Kreuzberg oder Friedrichshain wohnen. Gestartet haben wir mit der Büchertaube im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Vorstand unserer Kooperationspartnerin, der AG Schulbibliotheken, hat uns Kontakte zu interessierten Schulen bzw. Lehrer_innen und Eltern vermittelt. Diese haben uns dann jeweils drei Kinder genannt, denen wir mit einem Bücher-Abo, denn genau das ist die Berliner Büchertaube, eine Freude machen können. Bisher 21 Kinder aus Marzahn-Hellersdorf bekommen nun für ein Jahr lang jeden Monat ein Buch, ganz nach ihrem jeweiligen Geschmack.
Damit wir wissen, was die Mädchen und Jungen gerne lesen, haben Sie uns diese Fragen beantwortet
- „Was liest du gerne?“,
- „Welche Bücher magst du nicht?“,
- „Was ist dein Lieblingsbuch?“.
Die Antworten fielen ganz unterschiedlich aus: Die Reihe „ Die Drei ??? Kids“ wurde z.B. bei allen drei Fragen als Antwort genannt. Insbesondere bei den Jungen, aber auch bei einigen Mädchen, unbeliebt sind ausdrückliche Mädchenbücher sowie Geschichten von Feen und Prinzessinnen. Auch Märchen kommen bei den Kindern nicht allzu gut an. Beliebt sind dagegen Abenteuergeschichten, Comics und die Fantasyreihe „Beast Quest“.
Die Idee zu unserer Berliner Büchertaube stammt von unserer studentischen Mitarbeiterin Ronja. Unsere Freiwillige Julia hat die Organisation des Projekts übernommen: Sie schreibt Verlage an, die bereits Neubücher für das Projekt gespendet haben, sucht aus euren Spenden Bücher aus, die den Kindern gefallen könnten und – das Wichtigste! – verschickt jeden Monat die Bücher nach Marzahn-Hellersdorf. Unsere Mitarbeiterin Simone hat uns außerdem ein Logo gezaubert, das ihr oben sehen könnt. Wir hoffen, es gefällt euch!
Kennt ihr Kinder aus Marzahn-Hellersdorf, die gern einmal im Monat Bücherpost von uns bekommen möchten? Wir haben noch ein paar Abos zu vergeben. Meldet euch bei uns unter spendenwunsch@buechertisch.org und nennt uns die Grundschule, die die Kinder besuchen, und am besten noch eine Ansprechperson an der Schule.
Interessierte Lehrer_innen in anderen Randbezirken Berlins, die für 2016 Schüler_innen für ein Lesestipendium vorschlagen möchten, können uns ebenfalls gern kontaktieren.