Am ersten Juni-Wochenende ist es soweit: unser Nesthäkchen, der Laden in Friedrichshain, den wir mit eurer großartigen Unterstützung 2014 eröffnen durften, wird ein Jahr alt! Ein gebührender Anlaß, um am 6.Juni in Friedrichshain zusammenzukommen und ordentlich zu feiern! Tagsüber werden wir neben dem normalen Ladenbetrieb ein paar Geburtstagsaktionen starten (Straßenmalfarben, Büchermäuse basteln, Verschenkbücher…). Außerdem gibt es Kaffee & Kuchen! Kommt vorbei und feiert mit uns!

Teamsitzung Wühli
Teamsitzung

Seit der Eröffnung ist viel passiert. Wir haben das Team gefragt, wie das erste Jahr verlaufen ist:

Wow, es ist jetzt schon ein Jahr her, seit der Laden hier in Friedrichshain eröffnet wurde. Wie fühlt sich das an?

Großartig! Die Zeit verging wie im Fluge und wir haben uns gut eingelebt. Es war eine sehr spannende Zeit, den Laden beim Entstehen und Wachsen zu begleiten, zu erfahren,  wie herzlich wir in der Nachbarschaft aufgenommen wurden und stetig ein treuer Kundenstamm entstand.

14021_B++chertisch_W++hlischstr_Er+Âffnung_066
Mareike und Stef bei der Eröffnung 2014

Ihr hattet in diesem Jahr einige tolle Highlights: eine Lesefest mit Immobilienscout-MitarbeiterInnen, eine Lesung mit Marion Brasch, die Einweihung eines Verschenkregals beim Cafe Pavillion, die Gründung eines Leseklubs, die Veröffentlichung von „Friedrichshain kocht„… Haben sich damit eure Ziele und Wünsche für das erste Jahr erfüllt?

Kinder in Aktion
Kinder in Aktion

Ja, wir haben wirklich schon sehr viel erleben dürfen in den letzten Monaten. Wir sind glücklich, dass alles so gut angelaufen ist und wir schon viele Vorhaben in die Tat umsetzen konnten. Wir fühlen uns sehr wohl hier. Bei der Planung des neuen Ladens hatten wir uns für den Schwerpunkt Kinderliteratur und Leseförderung entschieden. Es ist schön, zu sehen, dass die Bereiche und Projekte gut angenommen werden.

 

Ihr habt vor der Eröffnung dieses Ladens in Kreuzberg gearbeitet. Habt Ihr Unterschiede zwischen den Stadtteilen bemerkt? Welche Leute kommen zu euch?

Da gibt es schon Unterschiede, wir haben hier eine ganz anderes Publikum. Es ist bunt gemischt: Kinder, Senioren, Studenten. Vor allem kommen viele junge Familien, Touristen, Berliner mit verschiedensten kulturellen Hintergründen, zum Einkaufen vorbei. So sind bei uns Neubücher und Kinderliteratur viel mehr gefragt als in den anderen Läden.
 
Was sind eure Pläne für’s nächste Jahr?

Anastasia beim Einräumen
Anastasia beim Einräumen

Wir möchten uns noch mehr im Kiez vernetzen, wollen im Sommer auf verschiedenen Straßenfesten teilnehmen und

generell noch ein wenig bekannter werden. (Ihr dürft also gern noch ein wenig die Werbetrommel rühren.) Außerdem planen wir natürlich weitere schöne Aktionen, wie eine Übernachtungsparty für die Leseclub-Kinder und einige Lesungen im Herbst.

Masen an der Kasse
Masen an der Kasse

One Thought on “Trommelwirbel: Unser erstes Jahr in Friedrichshain”

  • Nachträglich herzliche Glückwünsche zum 1. Geburtstag! Liebe Grüße vom „Wiener Bücherschmaus“ – weiterhin viel Freude und Erfolg

Comments are closed.