In unserer Reihe “BüchertischlerInnen” stellen wir Euch Menschen vor, die uns in unseren Läden besuchen oder uns durch ihre Mitarbeit unterstützen. Diesmal stellen wir euch unseren Kollegen Helmut vor.
Wie bist du zum Berliner Büchertisch gekommen?
Ehrenamtlich, über die Freiwilligenagentur. Ich war zu der Zeit arbeitslos und wollte irgendwas machen. Ich hatte die Wahl zwischen einem Altersheim und dem Büchertisch. Ich habe mich dann für den Büchertisch entschieden. Lustigerweise lese ich weniger, seit ich hier arbeite, aber früher habe ich viel gelesen: Sience Fiction, Fantasy, Klassiker…
Mittlerweile bist du hier angestellt und arbeitest für unseren Onlineshop. Was magst du an der Arbeit?
Ich mag meine Kollegen, es ist echt kollegial hier. Außerdem finde ich hier oft tolle Filme oder Videospiele und natürlich auch Bücher. Zum Arbeiten höre ich gern Progressive Metall, das mögen die Kollegen nicht so. Dafür kann ich nichts mit mongolischem Kehlkopfgesang anfangen, den ein Kollege hier immer auflegt. Aber man arrangiert sich.
Du hast selbst auch schon Bücher geschrieben. Wie kamst du dazu?
Ich schreibe eigentlich schon immer. Naja, man fängt an, merkt, dass es nicht so toll ist, macht dann ’ne Pause und irgendwann macht man einfach weiter…. Herausgekommen ist eine Trilogie, eine klassische Mittelalter-Fantasy-Geschichte. Insgesamt habe ich fünf Jahre daran gearbeitet, mit Pausen natürlich.
Helmuts Buch ist als E-Book im Selbstverlag erschienen und kann hier gefunden werden.