Wie kommt eigentlich das Buch zu euch nach Hause?
Der Berliner Büchertisch ist bunt gemischt und vereint die verschiedensten Aufgaben. Eine davon besteht darin, die online bestellten Bücher an die richtige Frau bzw. den richtigen Mann zu bringen. Dafür ist unsere Bestell- und Versandabteilung zuständig. Vielleicht habt ihr euch ja schon mal gefragt, wie eure online bestellten Bücher zu euch nach Hause kommen? Der Ablauf ist ganz einfach und jeden Tag derselbe.
Was passiert als Erstes?
Jeden Morgen werden die neuen Eingänge bearbeitet und die bestellten Bücher aus unserem Online-Bestand herausgesucht. Dabei sind uns schon die lustigsten Buchtitel wie „Faithbook – Ein Journalist sucht den Himmel“ untergekommen und es gibt Tage, an denen die Kund/innen sich scheinbar heimlich abgesprochen haben müssen, denn es ist erstaunlich, wie oft wir an einem Tag Bücher zu ähnlichen Themen heraussuchen.
Als nächstes…
… kontrollieren wir, ob das Buch auch wirklich zum Bestellschein passt, werden die Bücher auf ihr Gewicht geprüft und dann entweder als Büchersendung oder Paket in unserer Packstation versandfertig gemacht. Im Laufe des Tages lassen wir die Sendungen dann von einem Dienstleistungsunternehmen abholen oder bringen sie nachmittags selbst zur Post. Dabei kommt es durchaus vor, dass wir auch Bücher nach Japan, Neuseeland oder in die USA schicken.
Unser bisher größtes verschicktes Paket
Im Laufe der Zeit haben wir viele Stammkundschaften gewinnen können. Eine davon ist eine Dame aus den Kanarischen Inseln, die ungefähr einmal im Jahr, wenn sie in Deutschland ist, zu uns in den Laden kommt und viele, viele Bücher kauft, die wir ihr dann in Bananenkisten verpackt, nach Hause auf die Kanarischen Inseln schicken.
Immer wieder eine schöne Erfahrung…
Manchmal kommt es vor, dass eine Büchersendung etwas länger dauert. Das hat nichts damit zu tun, dass wir langsam sind, sondern liegt an den Prioritäten des Zustellers. Kund/innen, die uns anrufen, um sich nach dem Verbleib ihres Buches zu erkundigen, vertrösten wir dann damit, dass es noch ein paar Tage dauern kann. Um so schöner ist es natürlich für uns im Nachhinein zu erfahren, dass das Buch dann doch noch am selben Tag eingetroffen ist.
Zum Schmunzeln
Eigentlich ist der Ablauf in der Bestell- und Versandabteilung reine Routine. Bei 100 – 150 Bestellungen am Tag ist auch immer gut zu tun – besonders nach dem Wochenende. Herrlich ist es, wenn uns Kund/innen tatsächlich handschriftlich, per Brief oder Postkarte, eine Bestellanfrage schicken oder sogar auf postalischem Wege, mit dem Geldschein im Briefumschlag, ihre Rechnung bezahlen wollen.
Zum Schluss…
Auf welchem Weg auch immer uns die Bestellungen erreichen: Wir sind sehr froh darüber, dass unser Online-Shop so erfolgreich ist und wir eine weitere Möglichkeit haben, uns und unsere Projekte damit zu unterstützen!