Der November war bei uns besonders voll – neben einer neuen Kooperation, tollen Rückmeldungen und den Übergabefesten für den Lesetroll haben wir so viele Bücher gespendet wie lange nicht mehr, unter anderem auch für wunderbare Weihnachtsaktionen: Es kamen 34 Kisten mit fast 1.400 Büchern zusammen, die in Berlin und überregional Kindern in Schulbibliotheken, Kindergärten und sozialen Einrichtungen eine große Freude bereiten sollen. Da unser Leseförderteam diesen Monat so fleißig war, wird auch der Beitrag etwas länger, denn es gibt viel zu berichten!
Natürlich haben wir das nur mit Eurer Unterstützung geschafft – dank Euren tollen Buchspenden, der Kooperation mit Verlagen und natürlich auch Euren Einkäufen beim Berliner Büchertisch. Daher freuen wir uns natürlich auch rund um Weihnachten sehr auf Euch – kommt vorbei, bringt ausgelesene Bücher mit und stöbert – vielleicht ist ja etwas neues für euch dabei oder ein altes Buch, das Ihr schon immer mal lesen wolltet! Wir wünschen allen unseren UnterstützerInnen ein fröhliches Weihnachtsfest und entspannte Tage!
Bücher für mehr Weihnachtsstimmung
Nicht alle Kinder sind gesegnet und können ihre diesjährige Weihnachtszeit mit der Familie zu Hause verbringen. Damit auch bei den Kleinsten, die aktuell im Krankenhaus, in einem betreuten Heim oder einer Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge sind, etwas fröhliche Stimmung aufkommt, haben wir zwei soziale Einrichtungen speziell für die Weihnachtszeit und Weihnachtsaktionen unterstützt.
Bereits zum Zweiten Mal haben wir dieses Jahr eine Bücherspende an die Kinderkrebsklinik Krefeld geschickt. Das Jugendrotkreuz Klotten in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch jahrelanges soziales Engagement in der Gemeinde aus:
“So machen wir seit Jahren in der Adventszeit Menschen in unserer Umgebung eine Freude, indem wir Plätzchen backen, Karten basteln und kleine Geschenke hübsch verpacken. Damit haben wir schon in einem Kinderhospiz, einem Krankenhaus, bei der „Tafel“ und in einem Seniorenheim für Überraschungen gesorgt. In diesem Jahr beschenken wir junge und ältere Bewohner eines Behindertenheimes sowie aus aktuellem Anlass Flüchtlingsfamilien in unserem Ort.”
Selbstverständlich haben wir für diese tolle Aktion eine Bücherspende bereitgestellt.
Die Klassenlehrerinnen zweier 1. Klassen der Finow-Grundschule in Berlin Schöneberg haben für ihre SchülerInnen einen Adventskalender mit Pixi-Büchern organisiert. Wir haben eine Kiste mit 50 Pixi-Büchern für die beiden Klassen gesammelt und hoffen, dass sich alle Kinder über ein schönes Buch freuen durften.
Tolle Rückmeldungen an die Leseförderung
Eine wunderbar weihnachtliche Rückmeldung mit lieben Adventsgrüßen haben wir von der Schule am Senefelderplatz erhalten, deren 5. Klasse mit unserer Unterstützung eine eigene Klassenbibliothek aufgebaut hat.
“Seitdem wir unsere Bibliothek im Klassenraum haben, lesen wir viel mehr, denn die Auswahl ist wirklich gut. Auch die Sachbücher waren schon für manchen Vortrag hilfreich.”
Ein tolles selbstgebasteltes Dankeschön kam auch aus der Kinderstation des Olgahospital Stuttgart:
Leseorte Berlin – Lesetage Marzahn-Hellersdorf
Die Initiative Leseorte Marzahn-Hellersdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt des Leseangebots im Bezirk zu präsentieren. Der Bezirk ist reich an Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Bibliotheken, Freizeithäusern und Cafés, die als Leseorte für Groß und Klein dienen und damit Jung und Alt inspirieren sollen. Die Initiative stellt eine Karte all dieser Orte zusammen, stellt Angebote und Konzepte vor und weist auf interessante Verantaltungen im Bezirk hin.
Das LeseNetz Marzahn-Hellersdorf, ein Netzwerk aus diesen Einrichtungen, Künstlern und Interessierten, organisierte im November bereits zum 4. Mal die Lesetage 2015, die auf die zentrale Bedeutung des Lesens aufmerksam machen sollen. Medienkompetenz, interkulturelle Verständigung und Bildung sind die zentralen Anliegen der Lesetage. Es wurden vielfältige Aktionen wie Vorlesestunden, Buchsammelaktionen, Lesungen und einen Schreibwettbewerb angeboten. Für die Abschlussveranstaltung, durch die Bezirksbürgermeister Stefan Komoß führte, stellte der Berliner Büchertisch eine Buchspende von 5 Kisten bereit. Jede teilnehmende Schule erhielt eine Geschenktüte voll mit Büchern:
“Heute war die Abschlussveranstaltungen zu den Lesetagen in Marzahn-Hellersdorf, auf der wir Eure Bücher weitergegeben haben. Die Schulen haben sich sehr gefreut und sind nach der Veranstaltung mit riesigen Tüten gegangen. Manche wollen gleich zwei mitnehmen…”
Hier könnt ihr euch einen Eindruck über die Veranstaltung machen und einige Fotos anschauen.
Bücherspenden für Willkommensklassen, Schulen und Schulbibliotheken
Die Willkommensklassen der Schinkel Grundschule in Charlottenburg und der 34. Grundschule durften sich diesen Monat über insgesamt 5 Bücherkisten freuen. Die Klassenlehrerin der Willkommensklasse in der 34. Grundschule kam sogar mit ihrer Klasse auf einen Vorlesevormittag in unserer Filiale in der Wühlischstraße vorbei. Bei Keksen und Tee haben wir gemeinsam mit den Kindern in tollen Bilderbüchern gelesen und im Sortiment gestöbert. Zum Schluss durften sich alle Kinder ein Buch aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Für das Lesefest der 9. Klasse des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums in Marzahn-Hellersdorf haben wir eine Kiste mit Büchern beigesteuert. Auch die 4. Klasse der Hildegardschule durfte sich über eine Bücherkiste freuen.
Darüber hinaus haben wir natürlich auch wieder Schulbibliotheken beim Aufbau oder auch bei der Erneuerung des Sortiments geholfen. Das Gymnasium Tiergarten hat einen besonders hohen Anteil von Jugendlichen nichtdeutscher Muttersprache und legt daher einen starken Fokus auf die Leseförderung. Die Schülerbibliothek, die sich noch im Aufbau befindet, durfte sich über 3 Kisten mit 150 Büchern freuen und sieht jetzt hoffentlich nicht mehr ganz so leer aus. Die Diesterweg Grundschule Delitzsch in Sachsen hat eine Schulbibliothek, deren Bestand leider größtenteils veraltet ist. Für den Versuch, die Bibliothek nach und nach mit aktuelleren Büchern zu bestücken, damit die Kinder zum Lesen motiviert werden können, haben wir eine Kiste mit 60 Büchern bereitgestellt. Auch dieses Jahr feierte die Schulbibliothek der Jane-Addams-Schule wieder ihren Geburtstag, für den wir 3 Kisten mit 150 Büchern beisteuerten. Die Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim in der Eifel durfte sich über eine Bücherkiste für den Aufbau der Schulbibliothek freuen.
Spenden für Kindergärten
Auch die ganz Kleinen kamen diesen Monat nicht zu kurz. Für die Eltern-Kind-Bibliothek der Kita Entdeckerland in Berlin Lichtenberg haben wir 2 Kisten mit Elternratgebern und BIlderbüchern in verschiedenen Sprachen zusammengestellt. Die Kita Fidibus in Berlin Reinickendorf hat 2 Kisten mit über 60 Büchern erhalten. Zudem haben wir den Verein BIK e.V., der Träger von 6 Kitas in Berlin ist, mit 2 Kisten mit Sachbüchern, Büchern zu Gesundheit, zweisprachigen Büchern und Büchern zum Thema Vielfalt beschenkt.
Neue Kooperation
Das FRIEDA-Frauenzentrum engagiert sich nun schon seit über 25 Jahren in Friedrichshain-Kreuzberg für die Interessen und Rechte von Mädchen und Frauen. Neben vielfältigen Beratungsangeboten zu Themen wie Arbeitslosigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet das Frauenzentrum auch psychologische, psychosoziale und Stalking-Beratung an. Doch das ist noch längst nicht alles – es organisiert tolle kulturelle Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen sowie tolle Treffpunkte für Frauen wie die Krabbelgruppe, das Frauenfrühstück, den Kaffeeklatsch, das Lesbenfrühstück und das Nähcafé. Das vielfältige Angebt wird ergänzt durch Kurse zur sprachlichen Bildung, Kreativkurse und Gesundheits- und Tanzkurse.
“Das FRIEDA zeigt, dass die Arbeit mit und für Frauen ebenso facettenreich ist wie Frauen selbst es sind – ein bunter und äußerst lebendiger Mix aus offener Cafè-Arbeit, professioneller Beratung, abwechslungsreichen Veranstaltungen und frauenrelevanten Aktionen gepaart mit jeder Menge Lebensfreude.”
FRIEDA steht übrigens für Friedrichshainer Damen, Frauen, Mädchen, Weiber. Wir sind von FRIEDA begeistert und haben daher diesen Monat eine langfristige Kooperation mit dem Verein gestartet. Ab sofort sammeln wir Bücher für die FRIEDA-Bibliothek, in denen es insbesondere um starke Mädchen und Frauenfiguren geht. Die ersten beiden Bücherkisten haben den Verein schon erreicht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Berliner Lesetroll
Auch im November ging der Berliner Lesetroll wieder auf Reisen – viele Koffer wechselten wieder ihren Aufenthaltsort für das nächste Jahr. 2 Schulen und 1 Kindergarten durften sich über prall gefüllte Lesekoffer freuen: die Paul-Klee-Schule in Tempelhof-Schöneberg, die Lenau-Grundschule und die Kita Katzbachpiraten in Kreuzberg. Außerdem durften sich alle teilnehmenden Schülern jeweils ein Buch zum Mitnehmen aussuchen.