Auch im neuen Jahr 2015 geht es bei uns am Berliner Büchertisch mit gewohnter Geschäftigkeit weiter – Es werden Bücherspenden gesichtet und Lesematerial sortiert, dass die Buchseiten nur so knistern.

Buchtaube-webVor Kurzem haben wir euch die neu gestartete „Berliner Büchertaube“ vorgestellt. Neben dem allseits beliebten „Berliner Lesetroll„, dem viel genutzten Projekt „Ein Herz für Schulbibliotheken“ und weiteren Projekten, gehört die Büchertaube zu dem Zweig des Berliner Büchertisches, der sich der Leseförderung von jungen Menschen widmet: Ob im schulischen Rahmen oder auf privater Basis, die Leseförderung des Berliner Büchertisches hat sich das geschriebene Wort zur Herzenssache ernannt.

Um alle unsere Projekte nicht nur tragen zu können, sondern auch gedeihen zu sehen, sind wir immer wieder auf die Unterstützung von Privatpersonen und Verlagen angewiesen. Folgende Verlage und Organisationen haben uns im Januar und Februar fleißig mit einer Buchspende beschenkt:

Westermann: Bildungsverlag Eins / Schubi

Bildungsverlag einsSprachenverständnis und interkultureller Austausch sind zentrale Werte für den Bildungsverlag Eins und den Schubi Verlag– beide der Westermann Gruppe zugehörig. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich ebenfalls in ihrer Spende an die Leseförderung wieder. Zwischen Hörbüchern und Lernspielen zur Sprachenförderung finden sich begehrte, mehrsprachige Kinderbücher wieder. So wird nicht nur ein gegenseitiges Verständnis gestützt, sondern das ganze auch spielerisch attraktiv gestaltet.

Schubi

Der kleine Tiger geht auf Reisen

Janosch Film und Medien AGDie Spende der Janosch Film und Medien Ag war ebenso vielfältig: Nicht nur fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher, sondern auch Hörbücher und Computerspiele wurden uns zur Unterstützung unserer Projekte gestellt. Spannende Titel wie zum Beispiel „Gibt es Hitzefrei in Afrika?“ gewähren jungen Lesern einen wertvollen Einblick in die kulturelle Vielfalt der im europäischen Raum weniger bekannter Kulturen.

S. Fischer Verlag

FischerVom S. Fischer Verlag erhielten wir ebenfalls eine kleine Auswahl an Kinderbüchern, die nun bald der Berliner Büchertaube zugeführt wird. Anfang März schon werden einige glückliche Leser die Werke in ihrem Briefkasten vorfinden.

 

Ueberreuter

ueberreuterVon Grusel, zu Romantik, zu Supergirl – vom Ueberreuter Verlag erhielten wir ebenfalls im neuen Jahr eine schöne Spende für die kleineren und etwas größeren Lesebegeisterten.

 

 

 

 

Da kitzeln die Nerven

EgmontIn der Kinder- und Jugendliteratur gibt es viele Strömungen. Derzeit stehen erneut Graphic Novels und dergleichen hoch im Kurs bei den kleinen Lesern. Inmitten dieser wechselnden Trends bilden spannungsgeladene Detektiv- und Kriminalgeschichten jedoch eine bleibende und begehrte Konstante. Die Nachfrage nach diesen heißen Gütern zu bedienen hilft uns der Egmont Franz Schneider Verlag, der uns eine großzügige Spende der bekannten Tiger-Team Serie zukommen ließ. Von den ersten Fällen an können sich die Nachwuchsdetektive hier nun zusammen mit ihren Romanvorbildern interaktiv an Beweisketten entlang hangeln.

 

Für Weltenretter und Teilzeit-Rebellen

TulipanDie Berliner Büchertaube wird tatkräftig vom Tulipan Verlag unterstützt: Im Spendenpaket fanden sich Schmunzelwerke wie „Mission Unterhose“ oder „Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet.“ In „Kalle gegen alle“ finden relevante Themen Freundschaft und Akzeptanz ihren Platz. An diesen – und natürlich auch den anderen Kinderromanen – werden sich ab März junge Leser erfreuen können.

Wir danken allen Verlagen für die freundlichen Spenden und freuen uns über die Hilfe, die „Berliner Büchertaube“ zum Fliegen zu bringen!