Wir lieben Bücher, trotzdem lesen wir nicht den ganzen Tag, denn Kritzeln und (Aus)Malen machen auch Spaß! Kindern und Erwachsenen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass uns der Designer Christoph Geiger vor einiger Zeit ehrenamtlich ein Ausmalplakat gestaltet hat. Einige Büchertischler_innen haben gleich losgelegt und ihre Buntstifte ausgepackt. Motto des Plakats:

„Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“
(Fernando Pessoa)

Inspiriert von diesem ersten Ausmalen seit vielen Jahren suchte eine unserer Ehrenamtlichen nach weiteren Ausmalbildern. Einzige Bedingung: keine Mandalas. Nach einiger Recherche wurde sie fündig: Ausmalpostkarten mit Berliner Motiven!

2015-05-17 16.40.58

Mittlerweile ist die Auswahl an Ausmalbüchern für Erwachsene groß, sie liegen derzeit voll im Trend. Allen voran die beiden Bücher der Schottin Johanna Basford, die von Pflanzen überwuchert und von Tieren bevölkert sind. Selbst in Feuilletons wird darüber mal mehr, mal weniger begeistert berichtet.

Wenn ihr auch Lust aufs Ausmalen habt, schaut in unseren Läden vorbei, dort könnt ihr das Büchertischkritzelplakat kaufen.

Ausmalen und Kritzeln funktioniert natürlich auch online – und damit zurück zu Christoph Geiger. Er hat den Kritzel Klub initiiert und darum geht’s:

2014-12-23 12.55.08Im Kritzel Klub können (nicht nur) Kinder im Browser zeichnen bis die Pixel qualmen. Mit verschiedenen Werkzeugen lassen sich eigene Werke erstellen, in einer Galerie veröffentlichen oder herunterladen. Es ist auch möglich, an Werken Anderer weiterzumalen. Spiele regen zum kreativen Experiment auf Papier oder Bildschirm an. Eine kleine Videothek mit Animationsfilmen zum Thema Zeichnen rundet das Angebot ab. Für den Gründer ist der Kritzel Klub ein Ort für die kreative Selbstverwirklichung bzw. ein digitaler Kreativspielplatz, an dem jedes Kind seine eigenen Herausforderungen suchen und finden kann. Tolle Sache, finden wir und kritzeln jetzt erstmal eine Runde…