IMG_2971In den letzten drei Monaten haben wir eure Bücherspenden wieder in viele Kisten gepackt und nach Wandlitz, Charlottenburg, Treptow-Köpenick, Pankow, Kreuzberg, Moabit und Tempelhof geschickt. Dabei sind wir auf ein paar spannende Ideen gestoßen:

Deutsch lernen

Das Asylbewerberheim in Wandlitz hat eine Kiste Bücher zum Deutsch lernen für Kinder und Erwachsene bekommen. Einen kurzen Fernseh-Beitrag (entstanden 2013) darüber, wie dort der Deutschunterricht einer ehrenamtlichen Lehrerin aussieht, könnt ihr euch hier ansehen. Lernen geht dabei auch durch den Magen: Nach dem Vokabel lernen wird gekocht, denn Essen schmeckt in jeder Sprache!

Bücher für Kitastart und Schulanfang

Zum Schulanfang im September unterstützten wir die Privatinitiative einer engagierten Neuköllnerin: Daniela setzt sich für ihre Nachbarschaft im Schillerkiez ein und hat z.B. Spenden für die Kinder in ihrem Kiez gesammelt, deren Familien sich keine prall gefüllten Schultüten leisten können. Wie die kleinen Kiezbewohner_innen ihre Schultüten ganz nach eigenem Geschmack zusammenstellen – ganz in Pink oder rund um Piraten -, berichtet die Initiatorin in ihrem Blog. Im Oktober eröffnet in Moabit die Kita Apfelkern. Aus euren Spenden haben wir zwei Buchkisten für die neuen Kitakinder zusammengestellt.

Schulbibliotheken für Kinder…

Drei Grundschulen können sich dank eurer Spenden und unserer Buchpaket-Expertinnen über neue Bücher freuen:

Die Grundschule Köllnische Vorstadt in Treptow-Köpenick hat 147 Bücher bekommen. Wunschthemen der Kinder waren unter anderem Fußball, Diebstahl, Tiere, Jahreszeiten und (!) schlechte Laune. Schönes Projekt der Schule: Lesetagebücher. Klickt euch durch die Texte und Zeichnungen zu „Vamperl“ und „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Sehenswert!

173 Bücher gingen für eine Klassenbibliothek an die Pankower Georg-Zacharias-Grundschule.

Über ganze sechs Bücherkisten konnte sich die Amtsfeld-Grundschule in Köpenick freuen. Oft wissen die Kinder übrigens ganz genau, was sie lesen möchten. Beliebt in der Amtsfeld-Grundschule sind z.B. die Sternenschweif-Reihe oder Sachbücher zu Technik und Fahrzeugen. Damit das angelesene Wissen auch gleich angewendet werden kann, wünschen sie sich dazu entsprechende Bastelanleitungen. Auch wenn nicht immer alle gewünschten Buchtitel vorrätig sind: Wir versuchen so gut wie möglich, den Lektüreinteressen der kleinen Leseratten nachzukommen.

…und Jugendliche

Die Kreuzberger Ernst-Haeckel-Oberschule, eine integrierte Sekundarschule für 12 bis 17-Jährige, hatten wir vor einiger Zeit bereits mit einer Zusammenstellung an Belletristik versorgt. Im September gab es für die Schule, an der neben klassischen Unterrichtsfächern wie Deutsch, Englisch, Mathe auch Bildende Kunst und Darstellendes Spiel unterrichtet wird, Bücherkisten voller Sachbücher.

Vier Kisten Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene haben wir für die Aufenthaltsräume der beiden Berufsfachschulen Campus and more und Campus Health Service in Charlottenburg gepackt. Während der Umschulung zu Kaufleuten für Gesundheitswesen oder der Ausbildung zu Veranstaltungskaufleuten können die Schüler_innen jetzt in ihren Pausen in Romanen, Thrillern, Krimis und Biografien schmökern.

Am Eckener Gymasium in Tempelhof wird derzeit eine Schulbücherei für Jugendliche aufgebaut. Dies unterstützen wir gern mit einer Bücher-Grundausstattung. Spannendes aktuelles Projekt, an dem die Schule teilnimmt: „¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen“ – Hier diskutieren Autor_innen, Schulen, Literaturbegeisterte über Texte, Meinungen und Eindrücke von Literatur. Die Schüler_innen des Leistungskurs‘ Französisch des Eckener Gymnasiums kommentieren in Text, Bild, Ton oder Film die Prosa und Lyrik des kongolesischen Autors Fiston Mwanza Mujila. Mehr im Projekt-Blog.