
Im März haben wir zwölf Kisten für sechs Einrichtungen und Schulen gepackt. Die Bücher gingen unter anderem nach Kreuzberg, an gleich drei Schulen in Reinickendorf und ins Brandenburgische Wiesenburg. Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen viel Spaß beim Lesen!
Lesende Wohngruppe
Zwei Kisten gab es für eine Erziehungswohngruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren. Wir freuen uns, wie wichtig dort das Lesen genommen wird: In der Gruppe, in der auch Kinder mit Lernbehinderungen dabei sind, wird viel vorgelesen. Einem Kind hilft es beim Einschlafen, zwei andere Kinder üben täglich lesen. Besonders beliebt in der WG: Klassiker wie Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ und J. R. R. Tolkiens „Der kleine Hobbit“, außerdem natürlich die Harry Potter-Romane und Gregs Tagebücher.
Kreuzberger Stadtteilzentrum
Für die Kinder in Roma-Familien, die von einem Nachbarschaftstreff im Reichenberger Kiez unterstützt werden, wünschten sich die Mitarbeiter/innen des Nachbarschaftshauses spannende Lektüre zum Selberlesen und Bilderbücher.
Mark-Twain-Grundschule (Reinickendorf)
Für die Ganztagsgrundschule Mark-Twain-Schule in Reinickendorf stellten wir zwei Bücherkisten zusammen. Die Lehrerin, die sich bei uns gemeldet hat, unterrichtet dort das „Sprachband. Dort bekommen Kinder mit Sprachdefiziten besondere Förderung in Deutsch. Ich würde den Kindern, oft aus benachteiligten Elternhäusern, gern die Möglichkeit geben sich Bücher auszuleihen oder in der Schule zu lesen. Das Sprachniveau ist anfangs oft eher niedrig, manche Kinder lernen aber schnell und brauchen zusätzliches ‚Futter‘“.
Wir haben zum Dank auch schokoladiges Futter bekommen. Dankeschön!
Chamisso-Grundschule (Reinickendorf)
Schwerpunkte der musikalischen Chamisso-Grundschule sind Sprach- und Leseförderung sowie Naturwissenschaften. Für die 5 bis 13-jährigen Schüler/innen gabs daher Sachbücher zu Mathe und logischem Denken, Bücher über Berlin, Märchenbücher und Kinderkrimis. Diese Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen, möchten wir euch nicht vorenthalten:
„Ich möchte mich einmal mehr bei den fleißigen Bücherkistenpacker/innen bedanken. Unsere Schulbücherei wird stetig größer, auch durch Bücher, die ich von Lehrern und größeren Kindern bekomme, die keine kleineren Geschwister haben. Das Lesen wird an unserer Brennpunktschule leider immer noch klein geschrieben, aber wir geben nicht auf. Dabei haben uns eure Bücher schon in vielen Fällen unterstützt.“
Montessori-Schule (Heiligensee)
Die Montessori-Schule Heiligensee (also nochmal Reinickendorf!) baut derzeit eine Schulbibliothek auf. Für die Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 gab es daher eine Grundausstattung an Kinderbüchern. Die Schule nutzt übrigens ausgiebig den nahegelegenen Wald und sagt dazu: „Abenteuer- Phantasie- und sinnliche Erlebniswelt Wald, der darauf wartet, von den Kindern als vielfältiger Lern- und Wahrnehmungsort erfahren zu werden. Im Wald zu sein und nicht in Büchern vom Wald zu lesen bedeutet Naturerleben – sich selbst erleben – und erfahren mit allen Sinnen.“
Grundschule Am Schlosspark (Wiesenburg)
Die Schülerinnen und Schüler (6-10 Jahre) der Grundschule Am Schlosspark in Wiesenburg wünschten sich „alle Arten von Sachbüchern, besonders gerne zu den Themen Natur, Wald, heimische Tiere und Erstlese-Bücher für die 1. Bis 3. Klasse. Wir haben zwei Kisten damit voll gepackt.