Seit einem guten halben Jahr gibt es nun unsere neue Filiale in der Wühlischstraße in Friedrichshain. Seitdem haben unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich dort um unsere Bücher kümmern, viele nette Nachbarn kennengelernt, Kundinnen beraten, Schaufenster dekoriert und noch viel mehr Bücher im Kiez unter die Leute gebracht. Mareike und Stef, die den Laden leiten, achten besonders auf ein großes Angebot an Kinder- und Jugendbüchern, und zwar aus zwei Gründen: Einerseits ist die Kinder- und Jugendliteratur ein persönliches Steckenpferd der beiden, andererseits sind Bilderbücher, Kindergeschichten und Jugendromane bei den vielen jungen Familien in Friedrichshain sehr gefragt.
Genau deswegen hecken die beiden gemeinsam mit unseren Leseförderinnen verschiedene Kooperationen und Projekte rund ums Lesen für Kinder und Jugenliche aus. Der erste Erfolg ist eine Zusammenarbeit mit dem Café Pavillion. Jugendliche, die dort Sozialstunden ableisten, pflegen und betreuen einen neuen Buchverschenkort. Den Büchernachschub bekommen sie vom Berliner Büchertisch. Außerdem kommen jede Woche zwei Kinder aus einer benachbarten Schule vorbei und suchen sich ein Buch für ihre Schulbibliothek aus. Natürlich kostenlos, ganz wie bei unserer Aktion Ein Kind, Ein Buch. Besonders freuen wir uns, dass wir endlich den Raum haben, einen eigenen Leseclub für Kinder von 6 – 14 Jahren anbieten zu können. Die Kinder leihen sich im Laden Lesestoff aus und schreiben oder malen zuhause Rezensionen – ganz wie sie möchten. Beim nächsten Treffen quatschen sie über die Bücher, die sie gelesen haben, empfehlen sie den anderen Kindern oder verreißen sie. Wir erzählen außerdem jedes Mal etwas über die Welt der Bücher, z.B. Seit wann gibt es überhaupt Bücher? Wie entsteht ein Buch? Was bedeutet ISBN?
Für die Zukunft hat unser Friedrichshainer Team mit unseren Kolleginnen von unseren Leseförderprojekten schon viele neue Ideen. Seid gespannt!
Eine sehr gute Seite mit vielen Buchtipps.