Die Chefinnen des neuen Ladens, Mareike und Stef, stoßen auf den Vertrag an
Die Chefinnen des neuen Ladens, Mareike und Stef, stoßen auf den Vertrag an

Jetzt steht es fest: im Juni eröffnen wir unseren neuen Laden, den wir mit eurer Hilfe finanzieren konnten! Den Mietvertrag konnten wir am Gründonnerstag unterschreiben – das  schönste Ostergeschenk für uns alle!

Nachdem wir in Neukölln und Wedding mit unserer Suche keinen Erfolg hatten, freuen wir uns jetzt umso mehr, dass wir jetzt einen passenden Laden in Friedrichshain gefunden haben. Ab Juni findet ihr uns also auch in der Wühlischstraße in Friedrichshain! Wir freuen uns riesig auf den neuen Stadtteil und die große Einweihungsfeier mit euch, die voraussichtlich am 7. oder 14. Juni stattfindet!

Momentan stecken wir nun auch schon mitten in den Vorbereitungen:

Ronja beim Regal-Lackieren
Ronja beim Regal-Lackieren
  • Wir betreiben Upcycling mit alten Regalen und Paletten.
  • Wir bereiten unser Buchsortiment für den neuen Laden vor.
  • Wir planen die Gestaltung des Ladens.
Bücher, Bücher, Bücher: Wir  sortieren für den neuen Laden
Bücher, Bücher, Bücher: Wir sortieren für den neuen Laden

Wir verraten euch erst mal nur so viel: Ihr dürft gespannt sein!

Falls Ihr noch Dinge zu Hause habt, die ihr nicht mehr benötigt: Folgende Sachen könnten wir für den neuen Laden noch gebrauchen:

  • Sonnenschirm + Schirmständer
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Staubsauger
  • kleiner Kühlschrank
  • Telefon
  • Drucker

    Noch mehr Gewerkel - Lasst euch überraschen!
    Noch mehr Gewerkel – Lasst euch überraschen!
  • Aluleiter 6 Stufen
  • Herdplatte/Mikrowelle
  • Buchstützen
  • Kinderstuhl + Kindertisch
  • Regale
  • Klappstühle für Veranstaltungen
  • Weinregale

Für unsere Leseförderung bedeutet der Einzug des neuen Ladens nach Friedrichshain:

  • Wir werden einen neuen Leseförderschwerpunkt im angrenzenden Lichtenberg, einem der ärmsten Stadtteile Berlins setzen.
  • Auch wenn der neue Laden nicht nach dorthin kommt: in den kommenden Monaten werden wir verstärkt Leseförderprojekte in Neukölln und Wedding starten. Geplant sind u.a. langfristige Kooperationen mit Each One Teach One (EOTO) e.V., einem Neuköllner Flüchtlingsheim sowie der Neuaufbau einer Schulibibliothek in Rixdorf sowie eine verstärkte Zusammenarbeit mit Schulen in beiden Bezirken.
  • Ihr kennt Einrichtungen in Neukölln, Wedding oder Lichtenberg, die wir mit Buchspenden unterstützen sollten? Gern können sie uns Spendenanfragen schicken: spendenwunsch@buechertisch.org