Eine Rezension unserer Kundin Sandra:
Selten ist es mir so schwer gefallen, ein Buch zu rezensieren, wie dieses Mal.
Durch die knappe Inhaltsangabe war ich neugierig – warum wird dieser Junge mit einer Urne und 113 Gramm Gras erwischt und warum sucht das ganze Land nach ihm? Ich glaube, ich habe so eine Art „unterhaltsamen Roadtrip“ erwartet – doch bekommen habe ich etwas ganz anderes.
Zum Inhalt kann ich nicht viel sagen, ohne direkt zu spoilern. Es geht um den Jungen Alex Woods, der im Alter von 10 Jahren von einem Meteoriten getroffen wird und seitdem epileptische Anfälle hat. Da seine Mutter, die einen Esoterikladen betreibt, mehr als nur besorgt um ihn ist, bekommt Alex lange Zeit Privatunterricht und ist durch die vielen seltsamen Umstände in seinem Leben und seine ungewöhnlichen Interessen, Astrophysik und Neurologie, ein ziemlicher Außenseiter. Bis er durch Zufall auf Mr Peterson trifft und sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen den beiden entwickelt.
Wenn ich das Ganze nun so beschreibe, klingt es nicht annähernd so spannend, wie es wirklich ist. Ich kann versichern: In diesem Buch steckt etwas völlig anderes als ursprünglich erwartet. Der Leser wird in diesem Roman direkt von Alex angesprochen und begleitet ihn durch sein Leben vom Zeitpunkt des Meteoriteneinschlags bis kurz nach der „Festnahme“ an der Grenze.
Die ganze Geschichte ist so turbulent und witzig geschrieben, dass ich ständig schmunzeln musste und mir nie langweilig wurde. Alex und Mr Peterson sind mir sofort ans Herz gewachsen. Ich konnte mich in beide ausgesprochen gut hineinversetzen und finde es schön, dass Mr Peterson so unglaublich authentisch wirkt. In diesem Buch handelt kaum einer der Charaktere, wie es von ihm „erwartet“ wird, sondern alle haben ihre kleinen Macken und machen Fehler. Das lässt jeden der Protagonisten echt und anschaulich wirken. Und dass man sich in alle Hauptcharaktere so gut hineinversetzen und mit ihnen fühlen kann, ist für die Geschichte sehr wichtig.
Denn so lustig das Buch auch sein mag – eigentlich behandelt es eine sehr ernste Thematik, die mir zum Ende hin auch einige Male die Tränen in die Augen getrieben hat.
Dennoch ist das Buch nicht „traurig“. Es ist ergreifend, mitreißend, regt zum Nachdenken an und wird dabei von einem sehr liebenswerten Charakter erzählt, der niemals groß abschweift oder Langweile aufkommen lässt.
Wie gesagt, zum Inhalt kann ich nicht viel sagen – da müssen Sie sich wohl einfach wie ich ins kalte Wasser werfen lassen. Aber ich verspreche: Es lohnt sich.
Die ungewöhnliche Geschichte von Alex‘ und Mr Petersons‘ Freundschaft wird wahrscheinlich jedes Herz berühren. Ich werde dieses unglaublich bewegende und tiefgründige, aber dennoch stets leichte und unterhaltsame Buch so schnell jedenfalls nicht vergessen!
Dieses Buch ist im Onlineshop und in unseren Läden bestellbar. Mit deiner Bestellung bei uns förderst du unsere Arbeit als soziales und integratives Unternehmen und unterstützt uns bei der aktiven Leseförderung durch Projekte wie den Berliner Lesetroll.
Titel: Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat
Autorin: Gavin Extence
Übersetzerin: Alexandra Ernst
Verlag: Limes
Genre: Belletristik
ISBN: 978-3-8090-2633-4
Preis: 19,99 Euro
Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!