
Vergangenen Samstag, am 24. Mai 2014, organisierten unsere Freunde von der AG Schulbibliotheken in der Grünauer Gemeinschaftsschule den 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag. Auch wir waren mit einem Stand des Berliner Büchertischs dabei, besuchten die Stände der anderen Aussteller des Markts der Möglichkeiten und schauten bei einigen der rund 20 Vorträgen und Workshops vorbei. Wir und alle anderen Besucherinnen und Besucher konnten dort viel über Schulbibliotheken, Leseförderung, Literaturvermittlung, Informationskompetenz und Sprachbildung lernen. Besonders beliebt und im Vorfeld schon ausgebucht waren zum Beispiel
• eine Veranstaltung der Berliner Schulbibliothek des Jahres 2013, dem Lesefisch (Schulbibliothek der Halensee-Grundschule Berlin-Charlottenburg)
• ein Konzeptionsworkshop „Die Schulbibliothek lädt ein!“, bei dem es Tipps für Veranstaltungen im Lernort Schulbibliothek gab
• ein Vortrag zur aktuellen Kinder- und Jugendbuchmarkt 2013 und 2014
Beim Markt der Möglichkeiten stellten sich vor allem Schulbibliotheken, Anbieter von Dienstleistungen für Bibliotheken sowie Organisationen rund um Schule und Bildung vor. Auch wir informierten über unsere Arbeit und verteilten Bücher zum Mitnehmen.
Als Überraschung zum krönenden Abschluss gab es eine Lesung des Kinderbuchautors Boris Pfeiffer.
Vielen Dank an die AG Schulbibliothken für die schöne Veranstaltung!
Einen ausführlichen Bericht und eine Bildergalerie zur Veranstaltung findet ihr auf der Website der AG Schulbibliotheken.
Übrigens: Seit 2005 unterstützt der Berliner Büchertisch die Gründung, den Aufbau und die Bestandspflege von Schulbibliotheken. Kennst du eine Schulbibliothek oder Kindereinrichtung, die Buchspenden brauchen? Dann fülle dieses Formular aus.
Auch du kannst die Arbeit der AG Schulbibliotheken unterstützen! Gib ihr Deine Stimme beim Voting „DiBaDu und dein Verein“! Zwei Klicks von dir bedeuten die Chance auf 1000 € für die AG Schulbibliotheken!