Rikscha mit Verschenkbüchern im Hof. Foto: Anna Schroll
Rikscha mit Verschenkbüchern im Hof. Foto: Anna Schroll

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Uns gehen die Buchspenden aus. Deshalb: schaut in eure Regale, sortiert aus, was ihr nicht mehr lest und ruft uns an oder kommt vorbei!

Bücher spenden, Bücher kaufen – Wie der Büchertisch funktioniert

Der Büchertisch lebt davon, dass ihr uns gut erhaltene Bücher spendet, die anderen Freude bereiten können. Und davon, dass ihr eure Bücher bei uns kauft! Das System ist einfach:

  • Tante Gertrud bringt dir ein Kochbuch aus dem Urlaub mit; du kochst aber gar nicht?
  • Die Oma schenkt dem Enkelchen ein tolles Bilderbuch; das steht aber schon im Bücherregal?
  • Du ziehst in eine andere Stadt und willst dich von einem Teil deiner privaten Bibliothek trennen?

Super! Ruf uns an, wir holen die Bücher ab einer bestimmten Menge nach Absprache ab. Wenn es nur wenige Bücher sind, bring sie bitte bei uns vorbei!

Was passiert mit den Büchern?

Je nachdem, das hängt davon ab, welche Anfragen wir gerade haben, welche Bücher du uns spendest und in welchem Zustand sie sind.

Wieso verkaufen wir einen Teil der von euch gespendeten Bücher? Und weshalb unterstützt ihr uns, wenn ihr eure Bücher bei uns kauft oder bestellt?

  • Die Abholung der Buchspenden, das Sortieren und die Pflege unserer Buchverschenkorte müssen bezahlt werden. Wir benötigen dafür ein Auto und Benzin, Räume und Menschen, die mitarbeiten.
  • Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf geht direkt in unsere Leseförderung.
  • Uns liegt am Herzen, nicht nur Bücher zu verschenken, sondern Menschen Perspektiven zu bieten. Deshalb schaffen wir Arbeitsplätze für eine heterogene Gruppe von Menschen, vom Akademiker bis zum ehemaligen Obdachlosen.

Noch Fragen? Wir freuen uns über deine Unterstützung, ob Spenden, deinen Einkauf bei uns oder deine Mitarbeit!