head_projekte_logo

10 Jahre nach Gründung des Berliner Büchertisch e.V. gehen wir mit der Gründung einer Genossenschaft am 9. Juli 2013 neue Wege. Die inzwischen 44 angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter haben die Berliner Büchertisch eG gegründet und werden in Zukunft den Verkauf von gebrauchten Büchern neu strukturieren.

Im Zentrum unserer Arbeit in der Genossenschaft steht das Ziel, faire Arbeitsbedingungen für alle unsere Beschäftigten zu schaffen. Im Sinne eines Solidarischen Wirtschaftens soll der Gewinn der geleisteten Arbeit den Menschen zugute kommen, die ihn gemeinsam erwirtschaftet haben. Bisher sind wir noch ein ganzes Stück von unserem Ziel entfernt. Unsere finanzielle Lage ist kritisch, von unseren Löhnen können wir kaum oder nicht leben – aber wir sind auf dem Weg und geben unser Bestes.

Neben der Genossenschaft wird der Berliner Büchertisch e.V. als gemeinnützige Organisation weiterbestehen, die Buchspenden entgegennehmen, Schulbibliotheken mit Beständen bestücken und sich noch stärker als bisher in der Leseförderung engagieren soll. Genossenschaft und Verein werden sehr eng zusammenarbeiten und sind nicht getrennt voneinander denkbar.

Die Gründerin und bisherige Geschäftsführerin Ana Lichtwer übergibt nun nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit den Stab an ihre Nachfolger. Ana Lichtwer macht jetzt ein Sabbatical, wird dem Berliner Büchertisch aber weiterhin verbunden bleiben.

Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns auch weiterhin über eure Unterstützung!