Einige tolle Verlagsspenden trafen diese Woche wieder bei uns ein. Mit den Kisten voller Büchern helfen die Verlage dem Berliner Büchertisch und ermöglichen die Fortführung unserer zahlreichen Aktionen. Ein Teil der Bücher wird direkt an Schulen, soziale Einrichtungen und andere Organisationen weitergegeben. Der Erlös aus dem anderen Teil der Bücher ermöglicht den Fortbestand unserer Projekte, wie zum Beispiel die Leseförderung. Dafür danken wir dem Fischer-Verlag, Rowohlt-Verlag, dem Verlag Berlin-Brandenburg und der Edition Tiamat.

Der  Verlag S. Fischer schickte uns eine schöne Auswahl an aktuellen Titeln, unter andem das Buch des Tierrechtlers Antoine Goetschel „Tiere klagen an“, zwei Bände von Jörg Maurers Alpenkrimis  und  das Drehbuch „Finsterworld“ von Christian Kracht und Frauke Finsterwalder.

Spende Fischer-Verlag

Vom Rowohlt-Verlag bekamen wir eine schicke Auswahl von Kinder- und Erwachsenenliteratur, wie zum Beispiel „Bobo am Meer“ vom Kinderbuchautor Markus Osterwalder, „Der kleine Vampir auf dem Bauernhof“ von Angela Sommer-Bodenburg oder der Roman „tschick“ des kürzlich verstorbenen Autors Wolfgang Herrndorf.

Spende Rohwolt-Verlag

Gleich 100 Exemplare des Bildbandes „Berlin – Meine Stadt. Mein Leben.“ von Claudia Höfling, in dem berühmte Persönlichkeiten über ihre ganz eigenen Berlin-Erfahrungen berichten, schickte uns der Verlag für Berlin-Brandeburg. Die Bücher erreichten uns im Rahmen unserer Aktion „Nein zum Bücher-Schreddern“, für die wir Berliner Verlage angeschrieben und gebeten hatten, uns Exemplare zu spenden, die „vom großen Schreddern“ bedroht sind.

Spende Verlag für Berlin-Brandenburg

Mehrere Exemplare der Romane „Der zweite Atem“ von José Giovanni, „Katze, Kind und Katastrophen“ von Kinky Friedman und viele weitere wurden uns vom Verlag Edition Tiamat zugesandt, ebenfalls im Rahmen unserer Aktion „Nein zum Bücher-Schreddern“.

Spende Edition Tiamat

Spenden dieser Art werden immer gebraucht und mit Begeisterung angenommen. Nochmals vielen Dank an die hilfsbereiten Verlage!