Ein Text unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Deborah.
Wie die Bücher zu uns kommen
Als Praktikantin habe ich selber die Gelegenheit gehabt, bei der Abholung von Bücherkisten dabei zu sein. Los geht’s jeden Morgen um 8 Uhr. Wenn es keine Lücke um die Mittagszeit gibt, fahren wir Termin für Termin ab und kommen so auf sechs bis acht Abholungen pro Tag. Meistens kommen wir mit der Zeit gut hin und die Kunden müssen nicht auf uns warten. Allerdings ist es schon vorgekommen, dass Kunden den Termin vergessen haben und wir mit unseren Bananenkisten vor der Haustür stehen. In der Regel ist das kein Problem und es wird einfach ein neuer Termin vereinbart.
Wer spendet und warum
In den allermeisten Fällen sind es Privatpersonen, die sich aus allen Berliner Bezirken bei uns melden und Ihre Bücher entweder aufgrund eines Umzugs, Nachlasses oder aus Platzmangel an uns weiter geben. Seltener sind es Verlage, die uns Ihre alten Bestände überlassen. Die meisten Spender sind sehr nett und interessieren sich dafür, was mit den Büchern passiert. Eine Situation war sehr lustig, als ein Mann mich fragte, ob ich wirklich die schweren Kisten runtertragen wolle. Scheinbar irritierte es ihn, dass eine Frau vor der Tür stand und nicht zwei Männer, die die Kisten abholen wollten.
Wie viele Bücher holen wir ab?
Natürlich könnt Ihr bei kleineren Mengen direkt zu uns kommen und Eure Bücher abgeben. Generell holen wir ab einer Menge von 100 Stück ab und fahren dafür auch in entlegenere Bezirke wie Mahlsdorf oder Wilhelmstadt. Normalerweise bringen wir für jede Abholung unsere eigenen Bananenkisten mit und packen die Bücher dann vor Ort ein oder um. Bananenkisten sind einfach stabiler als einfache Umzugskartons und lassen sich außerdem besser tragen. Da das Ein- bzw. Umpacken und Runtertragen teilweise sehr anstrengend ist, vor allem aus dem 4. Stock eines Altbaus, holen wir nicht mehr als zehn Kisten ab. Wenn Ihr dennoch mehr Bücher habt, die Ihr loswerden wollt, kommen wir gerne ein zweites oder drittes Mal vorbei.
Helft mit!
Mir hat das Abholen immer Spaß gemacht, auch wenn es manchmal körperlich anstrengend war. Deswegen ist es so wichtig, dass immer zwei Leute eine Tour machen. Leider steht nicht immer eine Praktikant oder ein ehrenamtlicher Helfer zur Verfügung und die Bücher müssen allein abgeholt werden. Besonders an Tagen, an denen Kisten aus dem 3. oder 4. Stock ohne Fahrstuhl abgeholt werden müssen, ist das natürlich nicht so toll. Deswegen suchen wir immer nach Freiwilligen, die uns bei der Bücherabholung unterstützen wollen. Wenn Ihr also Lust und Zeit habt, dann meldet Euch bei uns! Wir nehmen jede helfende Hand dankbar an.