Bevor wir die nächsten Büchertrolle übergeben können, mussten wir in den letzten Wochen ein paar Hausaufgaben machen: zurückgegebene Koffer ausräumen, Bücher sortieren, Decken waschen und vielleicht das Wichtigste, uns der Kritik der Kinder stellen. Und das gleich zweimal! Zuerst erzählten uns die Kinder bei Rückgabefesten, wie ihnen der Berliner Lesetroll gefallen hat. Außerdem schauten wir uns die Lesetagbücher an, die in den Koffern mitreisen, um Platz für Bilder, Fotos und Meinungen der jungen Leseratten zu bieten. Unten findet ihr eine Auswahl davon. Mit einem Klick auf die Bilder könnt ihr sie vergrößern.
Was haben wir im letzten Jahr gelernt?
Wir freuen uns über Kritik, denn nur so lernen wir, wie wir den Berliner Lesetroll besser machen können und welche Bücher die Kinder gerne lesen. Durch den Lesetroll soll Lesen nämlich vor allem Spaß machen und Abwechslung zur Schullektüre geboten werden. Auf den Rückgabefesten und durch die Lesetagebücher haben wir gelernt:
- Mehr Witze, Comics, Koch- und Backbücher.
- Die Kinder sind traurig, wenn sie die Koffer für das nächste Kind abgeben müssen, aber ein Buch noch nicht fertig gelesen haben. Wir überlegen uns was, versprochen!
- Manche Bücher wollen wir jetzt selbst noch einmal lesen!
- Wir sind so begeistert von den Lesetagebüchern, dass wir gern noch mehr davon bekommen würden.
Vielen Dank an alle Kinder für ihre Rückmeldungen!
Und jetzt: anklicken und anschauen!