Leergeräumtes Spendenregal

Das haben wir selbst nicht erwartet: Im August haben wir mehr als 1.000 Bücher gespendet! Deswegen sehen unsere Spendenregale allerdings derzeit aus, wie auf dem Bild links. Zwar hat diese Woche eine großzügige Spende der Stiftung Lesen unseren Bestand wieder etwas aufgefüllt, aber um weiterhin soziale Projekte und Schulbibliotheken mit Buchspenden unterstützen zu können, freuen wir uns über eure ausgelesenen Bücher – vor allem für kleine Erstleserinnen und –leser. Sie kommen Projekten wie diesen zugute:

Goethe-Institut … Trommelwirbel … China!

Unsere ungewöhnlichste Spende des Monats, ja wahrscheinlich sogar seit Bestehens des Büchertisches: Drei unserer Bücherkisten werden nach China verschifft! Längere Absprachen mit den beteiligten Organisationen waren nötig, aber nun sind sie tatsächlich auf ihrem Weg zum Goethe-Institut China in Peking. Deutschlernende und –lehrende der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ können sich bald über 170 Bücher, sorgfältig in einem Berliner Hinterhof zusammengesucht, freuen.

Deutsche Islam Bibliothek des DMK Berlin e.V.

Die Deutsche Islam Bibliothek des DMK Berlin e.V. (Deutschsprachiger Muslimkreis e.V.) ist eine Spezialbibliothek, die deutschsprachige Medien zum Thema Islam und Muslime sammelt. Wir ergänzen das Angebot mit zwei Kisten aus unserem Spendenbestand. Wer wissen möchte, wie die kleine Bibliothek aussieht, kann sie sich in diesem Video anschauen.

Kulturloge Berlin

Die Kulturloge Berlin kümmert sich darum, dass Menschen mit niedrigen Einkünften kostenfrei am kulturellen Leben der Stadt Berlin teilnehmen können. Nach dem Tafel-Prinzip „Gebt uns das, was ihr nicht verkaufen könnt“ sammelt der Verein nicht verkaufte Kulturplätze und vermittelt sie weiter. Am 31. August veranstaltete die Kulturloge Berlin ein Kinderfest. Für die Tombola haben wir etwa 100 Kinderbücher zur Verfügung gestellt.

Deutsch-Kurs der Theaterratten

Die Theaterratten wollen einen Deutsch-Kurs für Flüchtlinge anbieten und haben deswegen vor einigen Monaten eine Buchspende angefragt. Sie mussten lange warten, aber nun haben wir endlich genügend passende Bücher gefunden und stellen gerne zwei Bücherkisten bereit.

WIBB Bürgerzentrum Brücke

Das Bürgerzentrum Brücke in Rüdersdorf bietet Hilfe zur Selbsthilfe, organisiert Veranstaltungen und regt mit seinen Angeboten zu einer aktiven und guten Nachbarschaft an. Bei der Büchertauschbörse des Zentrums können alle sechs Wochen gelesene Bücher gegen andere Bücher getauscht werden. Außerdem gibt es einen Buchbestand von ca. 3.000 Büchern und weiteren Medien, der jederzeit zum Tauschen zur Verfügung steht. Durch das rege Tauschgeschäft bleibt das Angebot aktuell. Da das bei den Kinder- und Jugendbüchern bisher nicht so war, gab es von uns eine kleine Grundausstattung.

Thema e.V.

Der Verein Thema e.V. des Veranstaltungshauses H.O.F. 23 eröffnet demnächst ein Jugendcafé. Für die geplante Leseecke haben wir 30 Jugendbücher zusammengestellt.

familie e. V.

Der Verein familie e. V. ist für die Ganztagsbetreuung von drei Neuköllner Schulen verantwortlich. Im neubezogenen Schulgebäude ist die Ausstattung mit Büchern noch gering. Wir helfen daher mit einem Paket aus 104 (mehrsprachigen) Kinderbüchern, Comics, Sach-, Bilder-, Bastel- und Spielbüchern aus!

Schulbibliotheken

Gleich vier Berliner Schulbibliotheken haben wir im August mit Bücherspenden versorgt:
Die Montessori-Grundschule in den Rollbergen hat nach unserer Juli-Spende noch einmal Nachschub bekommen. Diesmal sind die Bücher für die Schulbibliothek vorgesehen. In zwei Kisten (93 Bücher) haben wir vor allem Erstlesebücher und Bücher über Tiere und Naturphänomene gepackt.
Für die Kinder der 1. bis 6. Klasse der Peter-Pan-Grundschule, einer Ganztagsschule mit Sprachunterricht, gibt es 70 Bücher aus den Kategorien Sachbuch, Mädchenliteratur, Gruseliges, Erstleser und Tiere.
Wir freuen uns, dass die Schulbibliothek der Grundschule am Roederplatz, die wir schon 2011 mit Büchern versorgt hatten, mittlerweile einen größeren Raum bekommen hat und daher ihren Buchbestand erweitern kann. Leider haben wir gerade nicht mehr allzu viel der gewünschten Erstleser-Bücher im Bestand. Wir hoffen aber, dass wir der Schule mit unserem Sammelsurium aus 93 Büchern trotzdem genug Lesestoff bieten können.
Fantasy, Manga, Comic, Grusel, Krimis wünschten sich 13-16-jährige Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums. Was uns freut: Eine Kiste Bücher aus dem Grundschulbereich wird uns zurückgespendet!
Außerdem haben wir für unsere Freunde von der AG Schulbibliotheken ganze vier Kisten, also etwa 200 Bücher, zusammengepackt! Für was, erfahrt ihr in wenigen Wochen.

Neben diesen 1000 Büchern gingen wie immer jede Menge Bücher an unsere Buchverschenkorte in Berlin und Brandenburg wie das Buchverschenkregal im Rathaus Kreuzberg, in den Prinzessinnengärten, der Rikscha auf unserem Hof…

Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Dann spendet uns Eure Bücher  oder kauft Eure Bücher bei uns und helft uns so, unsere Arbeit zu finanzieren.