Nea Weissberg lädt uns ein, an einer nostalgisch-beschwingten Schabbatfeier im trauten Familienkreis teilzunehmen. Sie gibt eine behutsame Einführung und erzählt in aller Ausführlichkeit von den Vorbereitungen (gleichzeitig fast ein Kompendium der jüdischen Küche), vom Ablauf, von den religiösen Hintergründen, beschreibt und erklärt die Rituale, bringt wichtige Texte (Segenssprüche, Gebete und Lieder in Hebräisch mit lateinischen Buchstaben und parallel die deutsche Übersetzung) und erklärt in einem ausführlichen Anmerkungsapparat alle verwendeten hebräischen, jiddischen oder auch deutschen Begriffe, Ausdrücke und Zusammenhänge – von Jonteff über Kiddusch bis Bessomimbüchse.
Sie wird musikalisch begleitet von dem Schauspieler, Sänger und Liedermacher Karsten Troyke.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von InterKreuzHain statt. Mehr Informationen gibt es unter http://www.interkreuzhain.de/
Auf einen Blick:
- Zeit? Samstag, 09. November 13, um 20.00 Uhr
- Ort? Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51
- Was? Shabbat Ha-Malka – eine Erzählung über den Shabbat
- Wieviel? Der Eintritt beträgt 5 Euro / 3 Euro ermäßigt