Ting-Spenden Erst vor Kurzem haben wir uns auf der Frankfurter Buchmesse die Hörstifte von Ting (chinesisch für „hören“) angeschaut und bereits diese Woche hat uns ein Päckchen davon für unseren Berliner Lesetroll erreicht. Vielen Dank dafür!

Falls ihr die Stifte noch nicht kennt: Leser/innen können in Ting-Büchern mit einem elektronischen Stift auf Bilder und Texte tippen. Dadurch aktivieren sie Audiodateien, die dann abgespielt werden. Das ersetzt zwar nicht das Vor- und Mitlesen in der Familie, ist aber praktisch für Geräusche, Rätsel, Lieder oder zum Lernen einer anderen Sprache.

Bei einigen Kindern von Freunden und Kolleginnen sind die Stifte und Bücher sehr beliebt. So beliebt, dass es so manchen Eltern und Geschwistern sehr gelegen kommt, dass das Ganze auch mit Kopfhörern funktioniert. Wir jedenfalls freuen uns sehr, dass ab sofort drei Ting-Stifte und mehrere Bücher in unseren Lesekoffern auf die Reise gehen können. In unserem Lesetroll-Katalog könnt ihr nachschauen, welche Themen die einzelnen Bände behandeln.

Die Firma, die die Ting-Stifte vertreibt, arbeitet übrigens mit mehreren Verlagen zusammen, z.B. Tesloff, Duden, Cornelsen oder arsedition. Ein gute Alternative bietet der Ravensburger Verlag mit seinen tiptoi-Produkten.