Habt ihr euch schon mal gefragt, was genau eigentlich passiert, nachdem ihr uns eure Bücher gespendet habt? Hier erfahrt ihr mehr über das Schicksal eurer Buchspende:

Was passiert mit den Büchern, nachdem sie abgeholt worden sind?

Nach der Abholung werden die Bücher in unserer Sortierstation auf ihren Zustand und ihre Qualität hin geprüft. Wir wollen natürlich keine alten, vergilbten oder zerfledderten Bücher an euch weiter geben. Deswegen schauen wir uns die Bücher, die wir abgeholt haben, genau an und entscheiden dann, wohin die Reise für jedes Buch geht: Gibt es Anfragen von Einrichtungen, die diese Bücher benötigen?  Wenn nicht, entscheiden wir, ob wir sie in unseren Läden oder in unserem Onlineshop verkaufen, sie weiter verschenken oder ob ihr Zustand so mangelhaft ist, dass wir sie leider wegschmeißen müssen. Dass wir einen Teil der von euch gespendeten Bücher verkaufen, hat den einfachen Grund, dass wir uns nur so tragen können. Deswegen ist es so wichtig, dass wir regelmäßig Bücher in gutem Zustand gespendet bekommen und ihr zu uns kommt, um unsere Bücher zu kaufen!

Die Vorrecherche

4408398300_54fa18ac2a_o Nachdem die Bücher erstmal sortiert worden sind, werden die Bücher, die für den Verkauf in Frage kommen, auf ihren aktuellen Verkaufswert recherchiert. Bücher, bei denen es sich preislich lohnt, werden dann online gestellt und über verschiedene Plattformen angeboten und verkauft. Bücher mit einem niedrigen Verkaufswert werden an unsere Läden weiter gegeben. Dort wird dann noch einmal geprüft, ob die Bücher weiter verkauft werden sollen oder doch lieber verschenkt, weil sie z. B. doppelt vorhanden sind.

Verschenkbücher bringen wir unter anderem zu den Prinzessinengärten am Moritzplatz oder zum Rathaus Kreuzberg, wo die Bücher gegen eine kleine Spende mitgenommen werden können. Der Erlös geht dann wieder an uns und zu Gunsten des Lesetrolls, mit dem wir Berliner Schulen mit Büchern ausstatten. Andere Bücher, die weder im Laden noch online verkauft werden, gehen wiederum an spezielle Einrichtungen wie die Genderbibliotheken, die Tierrechtsbibliothek oder die JVA, für  die wir Bücher für die Gefangenen zur Verfügung stellen.

Wenn sich herausstellt, dass es scheinbar doch nicht die Liebe fürs Leben war…

4407625241_7f3bafd693_z

Bei unserer Arbeit finden wir alles Mögliche in den Büchern. Neben alten Amtsbriefen oder Bewerbungen von vor 20 oder 30 Jahren hatten wir auch schon das Vergnügen mit alten Salamischeiben oder anderen Naturalien, die die Leute anscheinend beim Lesen liegen gelassen oder verloren haben. Natürlich stehen auch die unterschiedlichsten Widmungen in den Büchern. Manche Widmungen sind lustig, manche deuten auf eine gescheiterte Liebe hin, zumindest dann, wenn es um die Liebe des Lebens geht und das Buch zum Schluss bei uns landet. Liebesbriefe dagegen haben wir noch nicht gefunden. Die intimste Widmung, die wir in letzter Zeit hatten, haben wir in den Vagina-Monologen von Eve Ensler gefunden. Das Buch ist auch schon wieder verkauft und auf dem Weg zu seinem neuen Besitzer ;).

Wollt ihr uns unterstützen? Wenn ihr bei uns mitarbeiten oder uns Bücher spenden wollt, freuen wir uns, von euch zu hören!