Eine Rezension unserer Kundin Carola:

9783833308604In einer kleinen Dreiecksgeschichte um Liebe, Freundschaft und pure Lebensfreude wird das alte Berlin der 20er-Jahre in diesem Buch wieder zum Leben erweckt. Wir befinden uns in der Zeit, in der die Menschen nach Ende des ersten Weltkrieges in den nächsten Abgrund tanzten.

Der junge Student Wendelin fühlt sich wohl in Berlin, wo er sich in illustrer Gesellschaft befindet. Doch diese Gesellschaft ist träge, lebt in den Tag hinein oder versucht, sich nach der Inflation wieder zu alter Blüte zu entfalten.

Wendelin ist aus gutem Hause, doch nicht soweit innerlich gefestigt, dass er weiß, wen er wirklich liebt. Noch ist die Liebe ein Spiel für ihn, doch nicht frei von Enttäuschung, als eine verheiratete Frau mit ihm durchbrennen möchte. Dumm nur, dass er ausgerechnet mit Karolas Ehemann Clemens so gut befreundet ist. Doch Clemens besitzt eine innere Weisheit und Ruhe, mit der er seinen jungen Freund zur Besinnung bringt.

Man muss diese Geschichte mit der gebotenen Ruhe lesen und genießen wie einen alten Cognac, um auch die Dinge zwischen den Zeilen zu erfassen. Der nostalgisch verspielte Schreibstil des berühmten Autors Franz Hessel erinnert an ein flirrendes Jugendstilgemälde, in dem man verborgene Details entdecken oder sich in den Schnörkeln verlieren kann. Doch zwischen den Worten ahnt man die Sehnsucht, den Schmerz und die Verzweiflung.

An dieser Art von Lektüre kann man gut erkennen, was der modernen Gesellschaft doch abhanden gekommen zu sein scheint: Gute Manieren, Ehrempfinden, gegenseitiger Respekt und ein gepflegter Umgangston.

Heimliches Berlin ist ein kulturelles Kleinod und vielleicht eher für ältere Leser geeignet. Absolut empfehlenswert!

Dieses Buch ist im Onlineshop und in unseren Läden bestellbar. Mit deiner Bestellung bei uns förderst du unsere Arbeit als soziales und integratives Unternehmen und unterstützt uns bei der aktiven Leseförderung durch Projekte wie den Berliner Lesetroll.

Titel: Heimliches Berlin
Autor: Franz Hessel
Verlag: Berlin Verlag
Genre: Belletristik
ISBN: 9783833308604
Preis: 8,99 Euro

Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!