Spannenden Geschichten für Leseratten und solche, die es noch werden sollen © Frankfurter Buchmesse / Alexander Heimann
Spannenden Geschichten für Leseratten und solche, die es noch werden sollen
© Frankfurter Buchmesse / Alexander Heimann

Leseförderin Mareike ist seit Mittwoch mit einem Laden-Kollegen bei der Frankfurter Buchmesse und hat schon viele tolle Kinderbücher entdeckt. Bestimmt bringt sie außerdem neue Ideen dazu mit, wie wir unsere Leseförderung ausbauen können.

Was Kinder über die Buchmesse denken, erzählen sie uns in einem Spot der Kampagne „Vorsicht Buch!“

 

Gestern Abend wurde auf der Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen. Preisträger sind dieses Jahr

  • in der Sparte Bilderbuch: Jon Klassens „Wo ist mein Hut?“,
  • in der Sparte Kinderbuch: Frank Cottrell Boyce‘ „Der unvergessene Mantel“
  • in der Sparte Jugendbuch: Tamta Melaschwilis „Abzählen“
  • in der Sparte Sachbuch: Reinhard Kleists „Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft“

Die Jugendjury, die sich aus verschiedenen Leseclubs zusammensetzt, hat sich für John Greens „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ entschieden. Außerdem gab es einen Sonderpreis für das Autoren-Gesamtwerk von Andreas Steinhöfel. Er hat unter anderem die Buchreihe über den tiefbegabten Jungen Rico, der immer ein bisschen länger denken muss als alle anderen, geschrieben. Warum all diese Bücher gewonnen haben, könnt ihr hier nachlesen.

Wir gratulieren und sind gespannt, ob wir die Bücher bald gespendet bekommen. Vielleicht bekommt ein Geburtstagskind eins davon doppelt geschenkt.

Wovon wir übrigens träumen: Von einer Dienstreise zur internationalen Kinderbuchmesse in Bologna.

© Bologna Children's Book Fair
© Bologna Children’s Book Fair