Eine Rezension unserer Kundin Martina:

Nayeri_Cover.inddDina Nayeri  erzählt die Geschichte einer christlichen Familie in einem Dorf im Norden Irans. Im Alter von 11 Jahren werden die beiden Zwillingsmädchen Mahtab und Saba voneinander getrennt und auch die Mutter verschwindet spurlos, ihr Schicksal ist unklar. Ist Mahtab ertrunken oder mit der Mutter in die USA geflogen? Ist die Mutter tatsächlich in den USA angekommen oder wurde sie inhaftiert, vielleicht noch schlimmeres?

Saba wächst mit dieser Ungewissheit auf, aufgezogen von ihrem Vater, Verwandten und Frauen des Dorfes, die sich um sie bemühen. Sie träumt von klein auf von Amerika, dem fremden Land, hört amerikanische Musik, liest amerikanische Bücher und Zeitschriften und träumt davon, einmal dorthin zu gehen.

Doch Saba heiratet einen alten Mann, einen Muslim, der ihr Unvorstellbares antut und auch nach dessen Tod entscheidet sie sich noch nicht für Amerika, sondern heiratet ihren Jugendfreund Reza, dessen Liebe aber einer anderen gilt. Dann wagt sie endlich den Schritt.

Eine bewegende, sehr sinnlich und einfühlsam erzählte Geschichte über die Hoffnungen einer eingesperrten Jugend, die den Kampf um mehr Freiheit und Gerechtigkeit  trotz aller Einschränkungen und Gefahren, die dieses Land mit sich bringen, aufnimmt. Das Dorf erscheint als eingeschworene Gemeinschaft. Die Menschen sind in Tradition und Brauchtum gefangen, aber auch sehr aneinander gebunden und füreinander da. Der Autorin gelingt es, den Leser in diese so ganz fremde Welt einzuführen. Trotz aller Widrigkeiten und Einschränkungen zeigt sie auch viel Positives in diesem Land auf. Eine mir sehr fremde Kultur wird nach und nach näher gebracht und vieles lernt man auch zu schätzen. Am Ende versteht man, wie sich dieses Volk im Exil fühlen muss, warum die Sehnsucht nach der Heimat so groß ist. Ein ganz großer Roman, den zu lesen ein wahrer Gewinn ist.

Wer offen ist für andere Kulturen und einen Einblick in den Iran wagen will, wird hier viele Anregungen finden. Es wird ein Bild dieses Landes gezeichnet, das nichts verschönt, das schockiert und anklagt, aber auch die andere Seite nicht vergisst, ein Land mit großem Zusammenhalt, Respekt und gegenseitiger Verantwortung, Liebe und Hoffnung zeichnet. Letztendlich ist es ein Buch, das Mut macht und Verständnis weckt – einmal für die, die trotz allem dem Lande treu bleiben, dann aber auch für die, die alles zurück lassen und einen Neubeginn in der Ferne suchen.

Dieses Buch ist im Onlineshop und in unseren Läden bestellbar. Mit deiner Bestellung bei uns förderst du unsere Arbeit als soziales und integratives Unternehmen und unterstützt uns bei der aktiven Leseförderung durch Projekte wie den Berliner Lesetroll.

Titel: Ein Teelöffel Land und Meer
Autorin: Dina Nayeri
Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Verlag: Mareverlag
Genre: Belletristik
ISBN: 978-3-86648-013-1
Preis: 22,00

Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!

One Thought on “Ein Teelöffel Land und Meer”

Comments are closed.