archinaut

Wer den Blog archinaut: noch nicht kennt, findet am 25. Juli Gelegenheit zum Reinhören: für Entdeckungsfreudige lesen Ernst Wolf Abée und Melanie Nebe Texte aus dem Blog, der auf den Community-Seiten der Wochenzeitschrift der Freitag gewachsen ist.

Dieser Blog zieht um die Deutschen Häuser –  zwischen Ost und West, zwischen Zukunft und Vergangenheit, zwischen Hütten und Palästen, erzählt von verfluchten Baustellen, von der Sehnsucht der Leuchttürme und von einer einsamen (Blog?)Hütte am Waldensee… Können wir bauen, wenn wir lieben?

Überdies treibt ein sagenhafter Berliner Despot sein Unwesen im archinaut: das Inhaltsverzeichnis zum Blog findet man im Internet unter http://archinaut.de/deep.htm

Ein Lesewunsch der Zuhörer wird berücksichtigt, bei mehreren Wünschen entscheidet das Los.

archinaut: unterstützt die Initiative Schloss-Freiheit, die gegen den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses opponiert  http://www.youtube.com/watch?v=yzsXdGuD7Jc

Was? Können wir bauen, wenn wir lieben?

Wann? Donnerstag, den 25. Juli 2013 um 20:00 Uhr

Wo? Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51, 2. Hof, 10961 Berlin-Kreuzberg

Wieviel? Der Eintritt beträgt 5 Euro (2,50 Euro ermäßig)