Das aktuelle Wetter lädt nicht gerade ein, sich ganz und gar einem wohligen Frühlingsgefühl hinzugeben. Ganz anders verhält es sich, wenn ihr trotz des Schneegestöbers die Bücher aus dem Verlag mit der Tulpe in die Hand nehmt. Dazu habt ihr in den Läden des Berliner Büchertisches Gelegenheit, denn wir präsentieren im Rahmen des Indiebookdays einen ausgewählten Bestand des Berliner Verlages.

2007 gründeten Mascha Schwarz und Sascha Simon den Tulipan Verlag, um frischen Wind in die Publikationen für Erstleser_innen zu bringen. Dies ist den MitarbeiterInnen des Verlages in ihrer Reihe der Reihe für Erstleser – Tulipan ABC sehr gelungen. Egal ob Cowboy Klaus, die Nixe Nane oder Raubritter Rocko all diese Figuren und ihre Erlebnisse erinnern nicht mehr an klassische Schulbücher, sondern bieten durch ihre witzige Geschichten mit gelungenen Illustrationen einen perfekten Einstieg in das Lesen.
Seit der Gründung des sympathischen Verlags aus Berlin wurden fast 100 Titel unter dem Zeichen der Tulpe veröffentlicht. Ob Kalender, Krimireihen für Kinder, Bilderbücher oder Hausbücher (wie das Alte Testament), es zieht sich immer ein Merkmal durch die hochwertigen Veröffentlichungen: Die Liebe zum gut gemachten Kinderbuch, an dem sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Freude haben.
Die Mitarbeiter_innen der Leseförderung beim Büchertisch haben sich deshalb besonders gefreut, dass der Tulipan Verlag seit einem Jahr zu den regelmäßigen UnterstützerInnen unserer Leseförderung zählt und durch regelmäßigen Buchspenden unsere Lesetrolle füttert. 🙂
An dieser Stelle möchte ich mein frühlingshaftes Lobgezwitscher beenden, um mich schnell in meine Hängematte zu begeben und Dank eines neuen Buches des Tulipan Verlages meinen persönlichen Frühligsanfang zu feiern. Vorab aber noch ein kleiner Hinweis auf eine kurze Sendung im Kulturradio mdr FIGARO zu den Hausbüchern des Tulipan Verlages.
Und etwas Werbung für den Indiebookday: Ihr könnt im Rahmen des Indiebookdays eine Auswahl der Bücher für den 23.03. in unseren Buchläden erwerben oder ihr bestellt in unserem Onlineshop eine von 80 Veröffentlichungen.
Ach ja und ihr findet den Tulipan Verlag selbstverständlich auch auf Facebook!
One Thought on “Der Tulipan Verlag – Lies den Frühling in dein Herz!”
Comments are closed.