„… und die Jungs von Nebenan, lieber wie ein Supermann“

und außerdem sind borsten schönDieser Spruch stammt aus dem neuen Buch „Und außerdem sind Borsten schön“ von Nadia Budde. In diesem wird eine wunderbare Geschichte über den Wunsch eines jeden erzählt, ein bisschen anders auszusehen. Das Buch erschien Anfang des Jahres im Peter Hammer Verlag. Im Rahmen unserer Aktion zum Indiebookday möchten wir euch heute diesen fantastischen Verlag vorstellen.

logoDer seit 1966 bestehende Verlag wurde nicht, wie vielleicht anzunehmen nach seinem Gründer benannt, der Name ist lediglich die deutsche Übersetzung von „Pierre Marteau“ einem Decknamen unter dem Verleger seit dem 17. Jahrhundert oppositionelle Schriften veröffentlichten. Der Peter Hammer Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht ganz besonders schön illustrierte Kinderbücher mit kritischen Inhalten jenseits des Mainstream zu verlegen. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Verlag auf Literatur aus und über Afrika und Lateinamerika mit ethnologischen und politischen Hintergründen. Das Ziel hierbei: „Wir wollen so den jungen Leserinnen und Lesern das Gefühl der Fremdheit vor anderen Kulturen nehmen“ (Monika Bilstein, Geschäftsführung). In Zusammenarbeit mit dem Moritz Verlag setzt sich Peter Hammer sehr für Lese- und Sprachförderung ein.

64a8305679Im Programm findet man neben den Kinder- und Jugendbücher auch Sachbücher wie z.B. Die offenen Adern Lateinamerikas von Eduardo Galeano, sowie Postkarten und  Kalender. Einer der bekanntesten Titel des Verlages ist das beliebte Bilderbuch von Wolf Erlbruch über den Kleinen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat.

Die Arbeit des Verlages findet immer wieder Anerkennung in der Welt der Leser_innen, aber auch in der Fachwelt. So wurde zum Beispiel das Buch „Der Pirat und der Apotheker“ von Robert Louis Stevenson auf der Leipziger Buchmesse 2013 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Der folgende Videobeitrag gibt einen kleinen Einblick in dieses Buch:

Gebrauchte und neue Bücher des Peter Hammer Verlages findet ihr in unserem Onlineshop. Oder Ihr bestellt sie telefonisch oder vor Ort in unseren Buchläden.

Und eine Facebookseite zum „Gefällt mir Klicken“ gibt es selbstverständlich auch: Peter Hammer Verlag.