Am Mittwochmittag besuchten uns 17 Schülerinnen und Schüler der Charlotte-Salomon-Grundschule und Fanny-Hensel-Grundschule mit ihren Lehrerinnen, um sich insgesamt sechs Lesetroll-Koffer, vollgepackt mit Geschichten, Spielen und Lesekuscheldecken, abzuholen.
Los ging es mit einer Vorstellungsrunde: Wer liest was gerne? Unsere jungen Büchertisch-Gäste mögen zum Beispiel dicke Fantasy-Bücher, Gruselromane und coole Geschichten: Vor allem spannend muss es sein! Besonders beliebt sind derzeit Gregs Tagebücher von Jeff Kinney – sowohl die Bücher als auch die Verfilmungen. Eine der jungen Leseratten bevorzugt eindeutig das geschriebene Wort, denn schließlich dauert es länger ein Buch zu lesen als einen Film zu sehen. Man hat einfach mehr davon!
Später war das Team Leseförderung an der Reihe, allerlei Fragen zum Büchertisch und zum Lesetroll zu beantworten, beispielsweise „Wie viele Seiten hat das dickste Buch beim Büchertisch?“, „Wie viele Verlage spenden Bücher für den Lesetroll?“, „Wie viele Bücher enthält ein Koffer?“ und überhaupt: „Wie viele Bücher hat der Büchertisch insgesamt?“. Danach gab es Milchreis für alle um sich für den Rückweg zu stärken. Weil jedes Kind, das zum Büchertisch kommt, ein Geschenk mitnehmen darf, suchten sich alle Kinder ein Buch, ein Spiel oder eine Hörgeschichte aus, bevor sie mit den Rollkoffern Richtung Schule zogen.
Für ein Schuljahr lang wandern die Bücherkoffer nun als mobile Bibliothek von Kind zu Kind und werden für jeweils zwei Wochen mit der gesamten Familie erforscht. Die Kinder können gemeinsam mit Eltern und Geschwistern Geschichten und Themen entdecken, Freunden ihre Lieblingsbücher empfehlen und sich gegenseitig vorlesen. Mit dabei ist immer ein Lesetagebuch, in dem die Kinder ihre Gedanken und Meinungen über die Bücher und den Lesetroll festhalten können.
Wir freuen uns schon auf das Rückgabefest, bei dem die Kinder über ihre Erfahrungen mit dem Lesetroll berichten, Wünsche für die nächsten Koffer äußern und uns Tipps geben, wie wir unser Projekt noch verbessern können.
Weitere Informationen zum Berliner Lesetroll gibt’s unter http://alt.buechertisch.org/lesefoerderung/berliner-lesetroll/
Wir danken herzlich allen Lehrerinnen und Lehrern, die das Leseförderungsprojekt des Berliner Büchertisches unterstützen!
Wer jetzt noch die Antworten auf die obigen Fragen wissen möchte, muss selber raten, welche der folgenden Zahlen zu welcher Frage gehört: 40, 1.100, 35.000, 30. Unsere kleinen Gäste kennen die richtigen Antworten! Na, wer weiß sie noch?