Wir am Büchertisch haben es ja normalerweise nicht so mit E-Books. Wir mögen Buchgeruch, Blätterrascheln und die Möglichkeit, das Buch nach dem Lesen weiterzugeben. ABER: Manchmal machen wir auch Ausnahmen. E-Books haben auch ihre guten Seiten. Ganz wörtlich gesehen, denn E-Books sind inhaltlich genauso toll wie das gute alte Papierbuch. Und auch im übertragenen Sinne: Man kann zum Beispiel eine große Menge mit auf Reisen nehmen, ohne sie zu tragen.

So, und warum beschäftigen wir uns plötzlich mit dem E-Book? Nicht, weil wir unser Sortiment umstellen wollen. Sondern weil wir euch neugierig machen wollen, auch wenn ihr bisher noch nicht so viel E-Book Erfahrung habt. Denn es gibt eine E-Book – Plattform, die wir euch ans Herz legen wollen: PaperC, die Bildungsplattform aus Berlin. Dort findet ihr 60.000 Bücher, vor allem wissenschaftliche Literatur, aber auch Bücher übers Reisen, Kunst oder Architektur. Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos, für ganze Bücher müsst ihr natürlich auch dort zahlen, aber das Reinlesen kostet euch nix.

paperC_web_01Warum solltet ihr euch dort anmelden? Für jede neue Anmeldung spendet PaperC einen Euro an ein Leseförderprojekt. Und auch unser Lesetroll hat die Möglichkeit, an den Spendennapf zu kommen, vorausgesetzt, wir gewinnen diese Abstimmung:

Wir freuen uns, wenn ihr für uns abstimmt. PaperC freut sich, wenn ihr euch dort anmeldet. Und alle freuen sich, wenn der Spendentopf prall gefüllt wird.

Wie viele Spenden schon gesammelt wurden, seht ihr hier: 

2 Thoughts on “Alles E-Book, oder was?”

  • Ich habe natürlich für die tolle Lesetroll-Aktion gestimmt.
    Ich muss euch unbedingt mal wieder besuchen kommen!!!

    • Hallo Clarissa,
      ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung, wir freuen uns über deine Stimme! Und natürlich über deinen Besuch bei uns.
      Viele Grüße,
      Cornelia vom Büchertisch-Team

Comments are closed.