Das Buch ist neu erschienen und wurde 2011 erstmalig im Berliner Literaturhaus präsentiert. Es beinhaltet Geschichten und Schwarz-Weiß Fotografien aus Kashan. Kashan ist eine persische, quasi in den Wüstensand gegrabene Stadt an der einstigen Seidenstrasse, berühmt für Teppiche, Rosenöl und Keramik und ein architektonisches Juwel. 30 Jahre nachdem er Kashan als Jugendlicher durchstreifte und lieben lernte, fotografiert und erzählt Saied Sharifi sein Wiedersehen mit dem faszinierenden, inzwischen aber stark veränderten Ort. Die Begegnung mit einem alten Teppichmustermaler eröffnet ihm die Fenster zu verborgenen Welten einer bedrohten Kultur.
Saied Sharifi, iranischer Fotograf und Filmemacher, lebt seit 1980 in Berlin. Er studierte Fotografie und Experimentelle Filmgestaltung an der UdK Berlin bei Prof. Heinz Emigholz.
Auf einen Blick:
Was: Buchvorstellung „Persische Augen“
Wann: Freitag, 11.01.13, ab 20:00 Uhr
Wo: Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51, 10961 Berlin-Kreuzberg
Eintritt: 4 € (inklusive einem Softdrink und einer Portion Suppe)