Eine Rezension von unserer Kundin Gabi:

„Jael fühlt sich einsam und als Außenseiterin. Ohne Mutter aufgewachsen, musste sie ständig mit ihrem Vater, einem strengen und wortkargen Ex-Priester, umziehen. An ihrem 16. Geburtstag erhält sie von ihm ein altes Schmuckstück. Dieses Amulett enthüllt ihr die unfassbare Familiengeschichte denn Jael ist die Tochter einer Dämonin und verleiht ihr dämonische Kräfte. Wird sie lernen, diese zu beherrschen, um es mit den furchtbaren Kräften der Hölle aufnehmen zu können? Wem kann sie sich anvertrauen und wer kann ihr bei ihrem Kampf helfen?“  (aus dem Klappentext)

Die 15 jährige Jael fühlt sich von ihrem strengen Vater missverstanden und reglementiert. Alle Freuden normaler Jugendlicher werden ihr versagt und sie beneidet ihre Freundin Britt um deren Freiheiten. Bis auf diese Freundin hat sie kaum nähere Beziehungen zu Mitschülern, geschuldet der Tatsache, dass sie mit ihrem Vater, nach dem Tod der Mutter, ständig umgezogen ist. Ihr Leben ist freudlos, eintönig und langweilig. An ihrem 16. Geburtstag ändert sich das jedoch schlagartig, denn sie erhält ein Geschenk, dass ihre Mutter für sie hinterlegt hat: Eine Kette mit einem prächtigen, roten Stein. Nun wird es spannend, denn wie sich herausstellt, ist Jael ein Halbblut – halb Mensch, halb Tochter einer dämonischen Mutter. Was das bedeutet wird im Verlauf des Buches deutlich. Gejagt von Dämonen, die in ihr eine Bedrohung sehen oder auf Rache sinnen, lernt Jael ihre dämonische Seite verstehen und benutzen und kommt dabei ihrem Mitschüler Rob näher.

Schon der Titel macht neugierig auf das Buch: Misfit – das bedeutet Außenseiter/Sonderling, und ich war gespannt, was das in diesem Zusammenhang bedeutet. Die Geschichte beginnt langsam, mit vielen Eindrücken aus dem Leben von Jael – teilweise quälend lang, da es doch Probleme von Pubertierenden sind, mit denen sie sich herumschlagen muss. Das wird aber schnell anders, als Jael anfängt ihre Vergangenheit zu ergründen. Die verschiedenen Perspektiven und Rückblicke aus Sicht der Mutter oder des Vaters haben mir sehr gut gefallen, nachdem ich das Prinzip hinter ihnen erstmal verinnerlicht hatte. Toll fand ich die Einbeziehung von Figuren aus Religion und Mythologie und die Verschmelzung von Überlieferung und Fantasie und den Gedanken, dass  die Dämonen einst Götter waren und nur die Sichtweise der Menschen sie zu Dämonen machte. Außergewöhnlich ist auch die Beschreibung der Hölle. Wirklich mal eine ganz andere Idee. Das Buch nimmt immer schneller Fahrt auf und man kann sich der Faszination schwer entziehen. Ich bin ganz unvoreingenommen an die Geschichte herangegangen, weil ich vorab noch überhaupt nichts darüber wusste und bin sehr begeistert. Empfohlen ist das Buch für Leser ab zwölf Jahren. Man kann diesen Roman aber auch gut als fantasyliebender Erwachsener lesen!

Dieses Buch ist im Onlineshop und in den Läden bestellbar.

Titel: Misfit –  Jael und das Amulett der Dämonen
Autor: Jon Skovron
Verlag: Knesebeck
Genre: Fantasy (für Jugendliche)
ISBN: 978-3-8687-3441-6
Preis: 17,95 Euro

Du willst auch eine Buchrezension schreiben? >Hier< bist Du richtig!